Fr. 98.00

Selbstregulierung im Finanzmarktrecht - Grundlagen, verwaltungsrechtliche Qualifikationen und rechtsstaatlicher Rahmen

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem Kernthema des Finanzmarktrechts, nämlich mit der Selbstregulierung. Im Vordergrund stehen prinzipielle Fragestellungen dieses Systems.
Obwohl die Selbstregulierung insbesondere aus dem EU-Raum seit der Finanzkrise unter Druck ist, hat sie bisher in der Schweiz weitgehend ihre Stellung gewahrt. Allerdings ist auch hierzulande eine Tendenz zur engeren Ausgestaltung erkennbar.
Aus rechtlicher Sicht erscheint für die Daseinsberechtigung der Selbstregulierung unabdingbar, dass die staatsrechtlichen Grundsätze eingehalten werden. Der Autor nimmt zuerst die verwaltungsrechtlichen Qualifikationen vor und prüft anschliessend anhand der rechtsstaatlichen Prinzipien die Legalität.
In weiteren Teilen der Arbeit werden die Funktion der FINMA und der Einfluss internationaler Standards untersucht.

Dettagli sul prodotto

Autori Pascal Zysset
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.10.2017
 
EAN 9783725577439
ISBN 978-3-7255-7743-9
Pagine 442
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 30 mm
Peso 727 g
Serie Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht
Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht 124
Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht
Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht 124
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

international, Finma, Akteure

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.