Fr. 65.00

Farbe räumlich denken - Positionen, Projekte, Potenziale

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Wechselbeziehungen von Farbe und Architektur bestimmen die Wahrnehmung des Raumes, und sie definieren die tektonischen Bezüge. Das faszinierende räumliche Potenzial von Farbe und die vielschichtigen Interpretationsspielräume im Umgang mit Farbe sind Gestaltungs- und Kommunikationsmittel, die jedoch oft nicht ausgeschöpft sind: Farbe changiert zwischen Autonomie und Zweckgebundenheit und ist als eigenes "Material" zu begreifen, mit dem sich entwerfen und planen lässt.
Das Buch nimmt sowohl die Erfass- und Planbarkeit von Farbe als auch ihre Unbestimmbarkeit und ihren Erlebniswert in den Blick. Anhand von Beispielen aus Kunst und Architektur werden dabei die räumlichen Wirkungszusammenhänge von Farbe dargestellt sowie ihr Zusammenspiel mit Struktur, Licht und Geometrie.

Info autore

Kerstin Schultz, liquid architekten, Darmstadt, Professorin im Fachbereich Architektur, Gebäudesanierung - Schwerpunkt Gebäudeausbau und Gestaltung an der Hochschule Darmstadt, zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen.

Riassunto

The interaction between color and architecture determines our perception of space, and defines the tectonic relationships. The fascinating spatial potential of color, and the multi-layered dimensions of interpretation in the experience of color are design and communication means which, however, are often not fully used – color oscillates between autonomy and functional purpose, and should be understood as a distinct "material" that can be used as part of the design.
The book focuses both on the tangible aspects and design criteria of color, and on its indeterminate nature and its experience value. Using examples in art and architecture, the spatial interdependency of color is illustrated, as is its interaction with structure, light, and geometry.

Relazione

"Das faszinierende räumliche Potenzial von Farbe und die vielschichtigen Interpretationsspielräume im Umgang mit Farbe lassen sich als Gestaltungs- und Kommunikationsmittel einsetzen, die bisher jedoch oft noch nicht ausgeschöpft werden: Farbe changiert zwischen Autonomie und Zweckgebundenheit. Sie als eigenes "Material" zu begreifen, mit dem sich entwerfen und planen lässt, ist Anliegen dieses Buchs."
In: Baulinks (06.01.2019), https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0030.php4
"Das puristisch gestaltete, zugleich bibliophile Werk "Farbe räumlich denken" von Prof. Kerstin Schultz und Hedwig Wiedemann-Tokarz beinhaltet eine geradezu panoramatischen Blickweise zur Farbe, pendelt zwischen ihrer Autonomie und Disposition* bis hin zum architektonischen Flächen-, Struktur- und Raumelement - weist Positionen, Projekte und die Potenziale der Farbe aus. Dabei wird die Dynamik, Diffusität, Reflektion und Lichtwirkung der Farbe, wie auch ihre Eigenheit und Materialität inhaltlich und lesbar hervorragend orientierend dargestellt."
In: Kultur-Punkt (12.2018), http://www.kultur-punkt.ch/architektur-design/architektur-topoi-2-0-4-...1

Dettagli sul prodotto

Autori Herrmann, Eva Maria Herrmann, Kersti Schultz, Kerstin Schultz, Hedwi Wiedemann-Tokarz, Hedwig Wiedemann-Tokarz
Editore Birkhäuser Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2018
 
EAN 9783035615951
ISBN 978-3-0-3561595-1
Pagine 368
Dimensioni 176 mm x 241 mm x 31 mm
Peso 952 g
Illustrazioni 150 b/w and 350 col. ill.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Farbe, Architektur, Material, Architecture: interior design, Building construction & materials, Architecture: professional practice, ARC015000 ARCHITECTURE / Professional Practice, AAG Title

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.