Fr. 33.70

Lernstufen Mathematik, Mittelschule Bayern, Neubearbeitung 2017: Lernstufen Mathematik - Mittelschule Bayern 2017 - 6. Jahrgangsstufe - Schulbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Stufe für Stufe zum Lernerfolg

  • Übersichtliche Struktur: die neuen Lerninhalte entdecken, verstehen und üben
- Handlungsorientierte und offene Aufgaben geben Gelegenheit, den neuen Lerninhalt selbstständig zu entdecken.
- Einprägsame Merksätze fassen das Wesentliche zusammen und erläutern es am Beispiel.
- Das didaktisch vielschichtige und abwechslungsreiche Aufgabenangebot fördert die Schüler/-innen.
  • Differenzierte Übungsaufgaben: Der gesamte Übungsapparat wird konsequent auf zwei Niveaustufen angeboten. Bei den vermischten Übungen am Kapitelende stehen vernetzendes Üben und Anwenden im Vordergrund.
  • Feststellung des individuellen Leistungsstands und Sicherung der Standards: In drei Tests pro Kapitel können die Schüler/-innen ihren Lernstand selbstständig überprüfen. Der Einstiegstest prüft die Voraussetzungen und aktiviert das Vorwissen. Im Zwischentest wird das Gelernte überprüft. Die Aufgaben beider Tests liegen auf zwei Niveaustufen vor. Der Abschlusstest bereitet auf die Schulaufgabe vor.
  • Werkzeug- und Strategieseiten: Werkzeugseiten erklären den Einsatz von verschiedenen Werkzeugen Schritt für Schritt. Strategieseiten erläutern Strategien in der Mathematik. Insbesondere werden hier prozessbezogene Kompetenzen entwickelt und trainiert.
  • Auf einen Blick: Am Kapitelende werden die wichtigsten Inhalte kurz zusammengefasst und anhand von Beispielen erklärt.

Riassunto

Lernstufen Mathematik - das übersichtliche Lehrwerk zum LehrplanPLUS ist genau zugeschnitten auf die besonderen Bedürfnisse von heterogenen Klassen mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit. Die vielseitigen, im Unterricht erprobten Übungen haben den richtigen Schwierigkeitsgrad und eine angemessene Progression, die allen Schülerinnen und Schülern einen unmittelbaren Lernerfolg ermöglicht.

Testo aggiuntivo

Stufe für Stufe zum Lernerfolg
Übersichtliche Struktur: die neuen Lerninhalte entdecken, verstehen und üben
- Handlungsorientierte und offene Aufgaben geben Gelegenheit, den neuen Lerninhalt selbstständig zu entdecken.
- Einprägsame Merksätze fassen das Wesentliche zusammen und erläutern es am Beispiel.
- Das didaktisch vielschichtige und abwechslungsreiche Aufgabenangebot fördert die Schüler/-innen.
Differenzierte Übungsaufgaben: Der gesamte Übungsapparat wird konsequent auf zwei Niveaustufen angeboten. Bei den vermischten Übungen am Kapitelende stehen vernetzendes Üben und Anwenden im Vordergrund.Feststellung des individuellen Leistungsstands und Sicherung der Standards: In drei Tests pro Kapitel können die Schüler/-innen ihren Lernstand selbstständig überprüfen. Der Einstiegstest prüft die Voraussetzungen und aktiviert das Vorwissen. Im Zwischentest wird das Gelernte überprüft. Die Aufgaben beider Tests liegen auf zwei Niveaustufen vor. Der Abschlusstest bereitet auf die Schulaufgabe vor.Werkzeug- und Strategieseiten: Werkzeugseiten erklären den Einsatz von verschiedenen Werkzeugen Schritt für Schritt. Strategieseiten erläutern Strategien in der Mathematik. Insbesondere werden hier prozessbezogene Kompetenzen entwickelt und trainiert.Auf einen Blick: Am Kapitelende werden die wichtigsten Inhalte kurz zusammengefasst und anhand von Beispielen erklärt.
 

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Oster, Helg Berkemeier, Helga Berkemeier, Walte Braunmiller, Walter Braunmiller, Christine Sprehe, Andrea Kristina Deeg, Doris Ostrow, Corina Engelstätter, Heike Escher, Rei Fischer, Reinhard Fischer, Max Friedl, Ilona Gabriel, Ilona u Gabriel, Gabriele Schenk, Jochen Geiling, Christian Geus, Günther Reufsteck, Hans-Helmut Paffen, Wolfgang Hecht, Heidrun Weber, Helga Berkemeier, Helmut Wöckel, Herbert Strohmayer, Hermann Schneider, Barbara Hoppert, Ilona Gabriel, Ingeborg Schönthaler, Jeannine Kreuz, Jutta Schaefer, Karl-Heinz Thöne, Christian Koenig, Reinhold Koullen, Jeannine Kreuz, Michael Kugler, Manfred Paczulla, Martina Verhoeven, Max Friedl, Thomas Müller, Barbara Oster, Doris Ostrow, Manfred Paczulla, Hans-Helmut Paffen, Rainer Zillgens, Ralf Wimmers, Reinhard Fischer, Reinhold Koullen, Günther Reufsteck, Jutta Schaefer, Gabriele Schenk, Wilhelm Schmitz, Hermann Schneider, Ingeborg Schönthaler, Markus Schubert, Beate Schulze, Christine Sprehe, Wolfgang Stindl, Herbert Strohmayer, Thomas Müller, Karl-Heinz Thöne, Udo Wennekers, Martina Verhoeven, Walter Braunmiller, Heidrun Weber, Udo Wennekers, Wilhelm Schmitz, Ralf Wimmers, Helmut Wöckel, Wolfgang Hecht, Wolfgang Stindl, Sven Wößner, Rainer Zillgens
Con la collaborazione di Reinhold Koullen (Editore), Manfre Leppig (Editore), Manfred Leppig (Editore), Udo Wennekers (Editore)
Editore Cornelsen Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2018
 
EAN 9783464540442
ISBN 978-3-464-54044-2
Pagine 200
Dimensioni 189 mm x 265 mm x 11 mm
Peso 530 g
Collane Lernstufen Mathematik, Mittelschule Bayern, Neubearbeitung 2017
Lernstufen Mathematik, Mittelschule Bayern, Neubearbeitung 2017
Lernstufen Mathematik - Mittelschule Bayern 2017
Serie Lernstufen Mathematik - Mittelschule Bayern - Neubearbeitung
Lernstufen Mathematik
Lernstufen Mathematik, Mittelschule Bayern 2017
Lernstufen Mathematik, Mittelschule Bayern 2017, 6. Jahrgangsstufe
Categorie Libri scolastici > Libri scolastici per istituti a indirizzo generale

Mathematik, Algebra, Geometrie, Schulbücher, Hauptschule, Lehrwerke, Mathematik/Algebra/Geometrie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.