Fr. 35.50

Food Saving - Über Reste und zu Taten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum wird in unseren Supermärkten ausschließlich makelloses Gemüse angeboten? Weshalb bleiben für jede verkaufte Karotte zwei weitere beim Bauern zurück, obwohl sie qualitativ einwandfrei sind? Wieso gelangen 60 % des angebauten Brotweizens nie auf einen Teller?Die Autorin Claudia Graf-Grossmann wirft in "Food Saving - Über Reste und zu Taten" neugierige Blicke auf Bauernhöfe, Großhandelshallen, in Restaurantküchen, Frühstücksbuffets in Hotels, private Kühlschränke und Mülltonnen. Sie erläutert, welche Abfälle in den verschiedenen Phasen der Nahrungskette entstehen, und wie sie verhindert werden können. Die Abfallberge sind enorm, doch die gute Nachricht lautet: Sie können gemeistert werden. Über ein Dutzend leidenschaftliche Food Saver erzählen, wie sie Food Waste verhindern oder daraus köstliche Menus zaubern, und geben zahlreiche Tipps.

Info autore

Claudia E. Graf-Grossmann ist Kommunikationsfachfrau und Betriebsökonomin. 2016 erschien »Marcel Grossmann – Aus Liebe zur Mathematik«, die Biografie über ihren Großvater; 2007 ihr erster Roman »Die Rosenkranz-Sonaten«. Die Autorin lebt in der Schweiz und in Frankreich.

Riassunto

Warum wird in unseren Supermärkten ausschließlich makelloses Gemüse angeboten? Weshalb bleiben für jede verkaufte Karotte zwei weitere beim Bauern zurück, obwohl sie qualitativ einwandfrei sind? Wieso gelangen 60 % des angebauten Brotweizens nie auf einen Teller?

Die Autorin Claudia Graf-Grossmann wirft in "Food Saving – Über Reste und zu Taten" neugierige Blicke auf Bauernhöfe, Großhandelshallen, in Restaurantküchen, Frühstücksbuffets in Hotels, private Kühlschränke und Mülltonnen. Sie erläutert, welche Abfälle in den verschiedenen Phasen der Nahrungskette entstehen, und wie sie verhindert werden können.

Die Abfallberge sind enorm, doch die gute Nachricht lautet: Sie können gemeistert werden. Über ein Dutzend leidenschaftliche Food Saver erzählen, wie sie Food Waste verhindern oder daraus köstliche Menus zaubern, und geben zahlreiche Tipps.

Dettagli sul prodotto

Autori Claudia E Graf-Grossmann, Claudia E. Graf-Grossmann
Editore Rüffer & Rub
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2018
 
EAN 9783906304281
ISBN 978-3-906304-28-1
Pagine 208
Dimensioni 158 mm x 236 mm x 18 mm
Peso 478 g
Illustrazioni 20 SW-Fotos, 20 Farbfotos, 8 graph. Darst.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione

Nachhaltigkeit, Ökologie, Lebensmittel, Ressource, Gemüse, Fisch, Umweltratgeber (div.), Produzent, Swissness, Kochen, Essen und Trinken, Handel, Kommunikation, Verkehr, Konsument, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Angewandte Ökologie, Umweltökonomie, Food Saving, Food-Waste, Lebensmittelabfälle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.