Fr. 52.50

Materielle Substanz, immaterielle Substanz, Gott - Kommentar zu Aristoteles Metaphysik. Deutsch / Lateinisch 12. Buch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Da dem Mittelalter nur die zwölf Bücher der Metaphysik des Aristoteles bekannt waren, endet der Kommentar Thomas von Aquins mit diesem Buch, das von den immateriellen Substanzen und insbesondere von Gott handelt, dem unbewegten Beweger. Während die ersten vier Lektionen eine abschließende Zusammenfassung der Lehre über die hylemorph konstituierten Substanzen vorlegen, sind die restlichen acht Lektionen der substantia separata, der von der Materie abgetrennten Substanz gewidmet. Für den Heiden Aristoteles sind dies die philosophisch rekonstruierten Götter. Dem christlichen Theologen Thomas eröffnet sich hier in rein philosophischer Näherung eine Ordnungseinheit, die von jener Klammer der Analogie zusammengehalten ist, die noch den Abgrund von Weltimmanenz und Transzendenz überbrückt: das Überhaupt-Erste.

Info autore










Thomas von Aquin, 1225 bis 1274 ist zweifellos der bedeutendste Philosoph und Theologe des Hochmittelalters und einer der einflussreichsten Philosophen der europäischen Philosophie. Er hinterließ ein enorm umfangreiches Werk. Zu seinen wichtigsten philosophischen Schriften gehören die Kommentare zu den Schriften des Aristoteles, die zugleich seine eigene, in Anlehnung an Aristoteles, weiterentwickelte Philosophie enthalten.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas von Aquin, Thomas von Aquin, Thomas von Aquin
Con la collaborazione di Klaus Obenauer (Editore), Klaus Obenauer (Traduzione)
Editore Editiones Scholasticae
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.10.2017
 
EAN 9783868385823
ISBN 978-3-86838-582-3
Pagine 354
Dimensioni 114 mm x 170 mm x 19 mm
Peso 276 g
Serie Lectiones Thomisticae
Lectiones Thomisticae
Lectiones Thomisticae, Herausgegeben von Klaus Obenauer
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.