Fr. 47.90

Leitsymptome Gynäkologie und Geburtshilfe - Ein Handbuch für Studenten und Ärzte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das "ABC der Leitsymptome Gynäkologie und Geburtshilfe" liefert Ihnen die:

  • Wichtigsten Ursachen eines Symptoms
  • Entscheidenden Hinweise bei der körperlichen Untersuchung: auf was muss ich bei dieser Symptomatik besonders achten?
  • Leitbefunde und Laborwerte
  • Unerlässlichen Stichpunkte für die Anamnese: Schmerzcharakter, Dauer der Symptome, typische Begleitsymptome, Vorerkrankungen
  • Weiterführende Diagnostik
Außerdem:
  • Praxistipps, um Sie vor typischen Fehlern im Stations- oder Praxisalltag zu bewahren
  • Merke-Kästen mit Informationen, die nicht im klassischen Lehrbuch stehen
Print on Demand, deshalb verlängerte Lieferzeit.

Sommario

1. Allgemeine Prinzipien der Pharmakotherapie und Arzneimittelentwicklung 2. Störungen des Säure-, Basen- und Wasser-Elektrolythaushalts 3. Anaphylaxis und AM-Allergien 4. Toxikologien/Antidota 5. Schmerztherapie 6. Kardiologie, Angiologie, Hämatologie 7. Pneumologie 8. Gastroenterologie 9. Hepatologie 10. Nephrologie und Urologie 11. Endokrinologie und Stoffwechselstörungen 12. Onkologie - Grundlagen 13. Onkologie - Therapie spezieller Erkrankungen 14. Infektiologie - Grundlagen 15. Infektiologie - Therapie spezieller Erkrankungen 16. Orthopädie 17. Neurologie 18. Psychiatrie 19. Anästhesie 20. Dermatologie 21. Ophthalmologie 22. Transplantationsmedizin 23. Allergologie 24. Besonderheiten der Therapie bei Schwangeren, Kindern und im Alter 25. Parenterale Ernährung 26. Nuklearmedizin/Diagnostika

Info autore

Prof. Franz Hofmann und sein Team der Pharmakologie TU München: Dr. Jörg W. Wegener Dr. Sven Moosmang Prof. Dr. Thomas Kleppisch

Riassunto

Das "ABC der Leitsymptome Gynäkologie und Geburtshilfe" liefert Ihnen die:

  • Wichtigsten Ursachen eines Symptoms
  • Entscheidenden Hinweise bei der körperlichen Untersuchung: auf was muss ich bei dieser Symptomatik besonders achten?
  • Leitbefunde und Laborwerte
  • Unerlässlichen Stichpunkte für die Anamnese: Schmerzcharakter, Dauer der Symptome, typische Begleitsymptome, Vorerkrankungen
  • Weiterführende Diagnostik
Außerdem:
  • Praxistipps, um Sie vor typischen Fehlern im Stations- oder Praxisalltag zu bewahren
  • Merke-Kästen mit Informationen, die nicht im klassischen Lehrbuch stehen
Print on Demand, deshalb verlängerte Lieferzeit.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.