Fr. 78.00

Die Arbeit und die Entscheidungsprozesse der Hartz-Kommission - Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Hartz-Kommission wurde im Februar 2002 eingesetzt, um moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt zu schaffen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Arbeit und die Entscheidungsprozesse des Gremiums zu beschreiben. Die Kommission wird auf der Grundlage verschiedener Modelle der Policy-Forschung - als Geschichte, als Entscheidungsprozess und als Teil des Policy Netzwerks Arbeitsmarkt - beleuchtet. Abschließend werden aus den gewonnenen Erkenntnissen Handlungsempfehlungen für zukünftige Kommissionen abgeleitet.

Sommario

1. Einführung.- 1.1 Thematik und Zielsetzung.- 1.2 Theoretische Grundlagen.- 2. Die Hartz-Kommission im "Policy Cycle".- 2.1 Grundlagen zum Policy Cycle.- 2.2 Die Hartz-Kommission aus dem Blickwinkel des Policy Cycle.- 2.3 Zusammenfassung.- 3. Die Hartz-Kommission als "Entscheidungsprozess".- 3.1 First Cut: Die Hartz-Kommission als "rationaler Entscheidungsprozess".- 3.2 Second Cut: Die Hartz-Kommission als Entscheidungsprozess nach dem "Garbage-Can-Modell".- 4. Die Hartz-Kommission im "Policy-Netzwerk".- 4.1 Grundlagen zu Policy-Netzwerken.- 4.2 Die Hartz-Kommission aus dem Blickwinkel des Konzepts von Policy-Netzwerken.- 4.3 Zusammenfassung.- 5. Zusammenfassung, Handlungsempfehlungen und Ausblick.- 5.1 Zusammenfassung.- 5.2 Handlungsempfehlungen für zukünftige Kommissionen.- 5.3 Ausblick.

Info autore

Anne-Marie Weimar studierte Deutsch-Französisches Recht und Politikwissenschaften an den Universitäten Köln, Paris I Pantheon-Sorbonne und dem Institut des Sciences Politiques et Sociales in Paris.

Riassunto

Die Hartz-Kommission wurde im Februar 2002 eingesetzt, um moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt zu schaffen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Arbeit und die Entscheidungsprozesse des Gremiums zu beschreiben. Die Kommission wird auf der Grundlage verschiedener Modelle der Policy-Forschung - als Geschichte, als Entscheidungsprozess und als Teil des Policy Netzwerks Arbeitsmarkt - beleuchtet. Abschließend werden aus den gewonnenen Erkenntnissen Handlungsempfehlungen für zukünftige Kommissionen abgeleitet.

Prefazione

Analyse der Hartz-Kommission

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.