Fr. 37.50

Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) - Praxisbuch Krisenintervention - Auch hilfreich für Rettungsdienst, Polizisten, Lehrer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Praxisbuch ist ein Leitfaden für alle Personen, die auf Menschen treffen, die sich nach Notfällen oder nach Unglücken in einer akuten Krise befinden. Nach einem einheitlichen Schema gibt es praktische Hinweise für die jeweilige spezifische (Einsatz-)Situation, wie z.B. Überbringung einer Todesnachricht, Suizid, Tod von Kindern, Räumung und Evakuierung, Schüler in Krisensituationen an Schulen, Mitarbeit in Großschadenslagen: Was ist im Voraus zu tun? Wie können Betroffene reagieren? Was sollten Sie als Begleiter tun bzw. vermeiden? Welches Fachwissen ist relevant? Formulierungshilfen und konkrete Praxistipps bieten Anhaltspunkte und Unterstützung in der jeweiligen Situation. Für besondere Situationen und Herausforderungen wie z.B. die Begleitung von Kindern und Jugendlichen, Schuldgefühle bei Betroffenen, Schaulustige, sprachliche Barrieren, alkoholisierte Betroffene, enthält es umfangreiche Hinweise.Alle für die Krisenintervention benötigten Informationen können schnell gefunden werden. Durch das besonders handliche Format passt das Praxisbuch in jede Einsatzjacke oder Tasche und wird so zum unverzichtbaren Ratgeber für die tägliche Praxis der in der Psychosozialen Notfallversorgung Tätigen.Für die Begleitung nach Unglücken und Unterstützung in diesen akuten Krisen vermittelt das Buch zusätzlich grundlegende Kommunikations- und Handlungskompetenzen, z.B. den PSNV-3-Satz. Daher eignet es sich auch als Begleitbuch für Ausbildungsgänge in der Psychosozialen Notfallversorgung.Zur Zielgruppe des Praxisbuches zählen Kriseninterventionsdienste bzw. -teams, PSNV-Beauftragte, Notfallseelsorger, Nachsorgeteams, aber auch Ärzte, Mitarbeiter des Rettungsdienstes, der Polizei, der Feuerwehr sowie Mitglieder in SEGen, Bereitschaften und Einsatzeinheiten, Berg-, Luft- und Wasserrettung oder THW. Auch Klinikseelsorger, Schulpsychologen, psychosoziale Beratungsstellen, medizinisches und pflegerisches Fachpersonal, Bestatter, Lehrer, Erzieher und Fachkräfte in der sozialen Arbeit können bei ihrer Arbeit von den Hinweisen profitieren.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.