Esaurito

Das Überschreiten der Deckungssumme in der Haftpflichtversicherung, insbesondere nach der VVG-Reform 2008

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Haftpflichtversicherung ist die Eintrittspflicht des Versicherers auf die vertraglich oder gesetzlich festgelegte Deckungssumme begrenzt. Darüber hinaus haftet weiterhin der Schädiger. In der Praxis bereiten diese Fälle regelmäßig erhebliche Probleme, auch weil eine umfassende Gesamtdarstellung der Problematik bisher gefehlt hat. Das vorliegende Werkschließt diese Lücke.An eine überblicksartige Darstellung des Meinungsstandes von Schrifttum und Rechtsprechung schließt die Entwicklung einer umfassenden, eigenständigen Dogmatik an. Breiten Raum nimmt die Klärung der vielfältigen Einzelfragen ein. Detailliert werden aktuelle und frühere Versicherungsbedingungen sowie weitere zu beachtende untergesetzliche Regelungen erörtert.Über den juristischen Tellerrand hinaus blickt das Werk hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen und insbesondere versicherungsmathematischen Fragestellungen, die sich aus der gesetzlichen Regelung mit ihrer Anrechnung von Rentenbarwerten anstatt von Nominalzahlungen auf die Versicherungssumme ergeben. Es leistet insoweit einen Beitrag zum in diesen Fällen unabdingbaren interdisziplinären Austausch. Der interessierte Jurist wird in die Lage versetzt, die notwendigen versicherungs¬mathematischen Überlegungen zur Risikotragung des Versicherers selbst nachzuvollziehen und sogar einen vorliegenden Fall selbst rechnerisch zu lösen.Für alle mit der Materie befassten Juristen und Praktiker in der Haftpflichtversicherung.

Info autore










Dr. Timo Car: Der Autor (Jahrgang 1975) erlangte 1994 das Abitur in Gelnhausen (Hessen). Anschließend Aufnahme eines Studiums zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Sozialversicherung. Diplomierung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) 1997 mit Auszeichnung. Tätigkeit als Betriebsprüfer bei der damaligen Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, heute Deutsche Rentenversicherung Bund, in Berlin. Parallel Aufnahme des Studiums der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Erstes juristisches Staatsexamen 2003. Von 2003 bis 2012 Tätigkeit im Bereich Regress der Deutschen Rentenversicherung Bund. 2005 bis 2007 juristischer Vorbereitungsdienst am Kammergericht Berlin und Erlangung des zweiten juristischen Staatsexamens. 2012/2013 Tätigkeit im Bereich Vermögensangelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Bund. Seit 2014 Tätigkeit im Baubereich der Deutschen Rentenversicherung Bund.
2015 Abschluss der von Helmut Schirmer am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin betreuten Promotion mit dem Thema "Das Überschreiten der Deckungssumme in der Haftpflichtversicherung".


Dettagli sul prodotto

Autori Timo Car
Con la collaborazione di Christian Armbrüster (Editore), Horst Baumann (Editore), Helmut Gründl (Editore), Helmut Schirmer (Editore), Hans-Peter Schwintowski (Editore), Wolfgang Zschockelt (Editore)
Editore VVW GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.11.2017
 
EAN 9783899529210
ISBN 978-3-89952-921-0
Pagine 355
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 22 mm
Peso 534 g
Serie Berliner Reihe
Berliner Reihe (VVW)
Berliner Reihe - Versicherungswissenschaft in Berlin
Berliner Reihe (VVW)
Berliner Reihe - Versicherungswissenschaft in Berlin
Versicherungswissenschaft in Berlin
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.