Esaurito

Aufsichtsrechtliche Organisations- und Vergütungsanforderungen an Versicherer und die Sanktionen für Pflichtverletzungen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Arbeit untersucht die Umsetzung der Solvency II-Richtlinie in Deutschland im Bereich der Geschäftsorganisation und der Vergütungssystemen von Versicherungsunternehmen. Dabei wird ein Überblick über die Entwicklung und die aktuellen Regelungen gegeben. Das Verhältnis dieser neuen aufsichtsrechtlichen Vorgaben zu den im allgemeinen Gesellschaftsrecht bestehenden Vorgaben zur Geschäftsorganisation und Vergütung von Vorstandsmitgliedern wird erforscht. Insbesondere die möglichen Sanktionen für Geschäftsleiter in beiden Rechtsgebieten spielen eine Rolle, und ihr Verhältnis zueinander wird skizziert. Sehr interessant ist dabei die gesellschaftsrechtliche Schadensersatzhaftung der Vorstände und Geschäftsleiter, denn diese wird durch das Aufsichtsrecht modifiziert. Zuletzt wird eine alternative Streitschlichtungsmethode für Konfliktfälle zwischen der Aufsichtsbehörde und Versicherungsunternehmen vorgeschlagen.

Dettagli sul prodotto

Autori Monika Obal
Con la collaborazione di Christian Armbrüster (Editore), Horst Baumann (Editore), Helmut Gründl (Editore), Helmut Schirmer (Editore), Hans-Peter Schwintowski (Editore), Wolfgang Zschockelt (Editore)
Editore VVW GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2017
 
EAN 9783899529609
ISBN 978-3-89952-960-9
Pagine 290
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 22 mm
Peso 450 g
Serie Berliner Reihe
Berliner Reihe (VVW)
Berliner Reihe - Versicherungswissenschaft in Berlin
Berliner Reihe (VVW)
Berliner Reihe - Versicherungswissenschaft in Berlin
Versicherungswissenschaft in Berlin
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.