Fr. 59.50

Mikrofluidik - Entwurf, Herstellung und Charakterisierung. Mit 37 Beispielen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft.
Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik. Es ermöglicht eine didaktisch sorgfältig gegliederte Einführung in die Mikrofluidik. Viele ausgearbeitete Rechenbeispiele und Fallbeispiele illustrieren den behandelten Inhalt, ermöglichen ein leichtes Verständnis der einzelnen Probleme und umfassen die wichtigsten Aspekte in der Entwicklung der mikrofluidischen Komponenten, der theoretischen Grundlagen, des Entwurfprozesses sowie deren Herstellung und Charakterisierung.

Sommario

1 Einleitung.- 1.1 Entwicklungsgeschichte der Mikrofluidik.- 1.2 Potenziale der Mikrofluidik.- 1.3 Organisation der Arbeit.- 2 Strömungsmechanik im Mikrobereich.- 2.1 Skalierungsgesetze.- 2.2 Strömungstheorien im Mikrobereich.- 2.3 Grenzflächeneffekte in der Mikrofluidik.- 3 Technologien zur Herstellung mikrofluidischer Systeme.- 3.1 Die Basistechnologien.- 3.2 Siliziumtechnologien für die Mikrofluidik.- 3.3 Polymere Mikromechanik.- 3.4 Einzelne Mikrotechniken.- 3.5 Aufbau- und Verbindungstechniken.- 4 Simulation und Entwurf für mikrofluidische Systeme.- 4.1 Molekulare Methoden.- 4.2 Kontinuummethoden.- 4.3 Makromethoden.- 5 Charakterisierung mikrofluidischer Systeme.- 5.1 Messverfahren zur Charakterisierung von Mikrosystemen.- 5.2 Messverfahren zur Charakterisierung mikrofluidischer Systeme.- 5.3 Die Mikro-Piv.- 5.4 Messbeispiele.- 6 Enwurfsbeispiel 1: Ultraschall-Mikropumpe.- 6.1 Einführung.- 6.2 Numerische Simulation und Optimierung.- 6.3 Herstellungstechnologie.- 6.4 Experimentelle Ergebnisse.- 6.5 Schlussfolgerung.- 7 Entwurfsbeispiel 2: Polymere Mikropumpe.- 7.1 Einführung.- 7.2 Optimierung und Simulation.- 7.3 Herstellungstechnologie.- 7.4 Experimentelle Ergebnisse.- 7.5 Schlussfolgerung.- 8 Entwurfsbeispiel 3: Mikromischer.- 8.1 Einführung.- 8.2 Analytische Modelle.- 8.3 Herstellungstechnologie.- 8.4 Experimentelle Ergebnisse.- 8.5 Schlussfolgerung.- Stichwortverzeichnis.

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Nam-Trung Nguyen ist Assistent Professor an der Nayang Technological University in Singapur.

Riassunto

Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft.

Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik. Es ermöglicht eine didaktisch sorgfältig gegliederte Einführung in die Mikrofluidik. Viele ausgearbeitete Rechenbeispiele und Fallbeispiele illustrieren den behandelten Inhalt, ermöglichen ein leichtes Verständnis der einzelnen Probleme und umfassen die wichtigsten Aspekte in der Entwicklung der mikrofluidischen Komponenten, der theoretischen Grundlagen, des Entwurfprozesses sowie deren Herstellung und Charakterisierung.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.