Fr. 22.50

Auswirkungen des geplanten Kultur- und Kongresszentrums in Würth - Analyse und Folgen eines Bauvorhabens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die Auswirkungen des neuen Kultur- und Kongresszentrum von Würth auf die Stadt Künzelsau zu analysieren, um dann eine genauere Betrachtung dieser vorzunehmen. Dabei hat sich die Autorin die Frage gestellt, was die Stadt Künzelsau tun müsste um solch ein Projekt und dessen Auswirkungen stemmen zu können, entgegenzuwirken und vorzubeugen. Daher werden in dieser Arbeit zusätzliche Lösungsvorschläge gegeben. Die Arbeit beginnt mit den allgemeinen Rahmenbedingungen, wie die Beschreibung des Unternehmens Würth, eine Darstellung des Kultur- und Kongresszentrums sowie eine Beschreibung der Stadt Künzelsau. Nachdem die Rahmenbedingungen definiert sind, werden die Auswirkungen auf die Stadt Künzelsau analysiert und interpretiert. Zu guter Letzt erfolgt ein Fazit. Heutzutage kann kein Unternehmen vor Kultur- oder Sportförderung die Augen verschließen. Die Bevölkerung aber auch potentielle Sponsoren oder Investoren werden immer kritischer. Dabei geht es ihnen immer mehr um Förderung und Aktivitäten, mit denen ein Unternehmen übergeordnete ökologische oder auch gesellschaftliche Verantwortung zeigt. Die Würth Gruppe ist ein solches Unternehmen, welches viele soziale, gesellschaftliche und ökologische Projekte fördert. Vor allem an seinem Hauptsitz in Künzelsau unterstützt die Würth Gruppe schon seit Jahren die Stadt und die ganze Region. Durch dieses Unternehmen und dessen Engagement wurden die Stadt und die Region immer attraktiver in Bezug auf Bildung, Kultur, Freizeit und Arbeitsplätze. Zudem entwickelte sich durch die Würth Gruppe und ein paar weitere große Unternehmen der Gewerbepark Hohenlohe, indem heutzutage viele große sowie kleine Unternehmen ihren Hauptsitz haben. Das neueste Projekt der Würth Gruppe ist das Kultur- und Kongresszentrum, welches in Künzelsau gebaut werden soll.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Korte
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783668484054
ISBN 978-3-668-48405-4
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V370227
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V370227
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Etnologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.