Condividi
Fr. 35.50
Daniel Drescher
Blockchain Grundlagen - Eine Einführung in die elementaren Konzepte in 25 Schritten
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane
Descrizione
- Was ist die Blockchain, wofür wird sie benötigt, warum und wie funktioniert sie und warum ist die Technologie so erfolgreich?
- Verständliche Erläuterungen der technischen Konzepte der Blockchain
- Hashfunktionen, kryptographische Signaturen, asymmetrische Verschlüsselung, Blockchain-Datenstruktur und -Algorithmus einfach und anschaulich erklärt
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich allgemein über die Blockchain-Technologie, ihre Funktionsweise, ihre Rolle in praktischen Geschäftsanwendungen sowie ihre möglichen Auswirkungen auf unser Finanzsystem informieren möchten.
In 25 Schritten lernen Sie leicht verständlich die Grundlagen der Blockchain-Technologie und die dahinterstehenden technischen Konzepte kennen - ohne mathematische Formeln, Programmiercode oder IT-Fachjargon. Auch Fachwissen ausden Bereichen Informatik, Mathematik, Programmierung oder Kryptographie wird nicht vorausgesetzt; es werden alle Fachbegriffe anhand anschaulicher Beispiele und Analogien erklärt. Sie lernen:
- Was ist die Blockchain?
- Wozu wird sie benötigt und welches Problem löst sie?
- Warum sind alle so begeistert von der Blockchain und ihrem Potenzial?
- Was sind die wesentlichen Komponenten der Blockchain und welchem Zweck dienen sie?
- Wie funktionieren die einzelnen Komponenten und wie greifen sie ineinander?
- Welche Beschränkungen gibt es und warum? Wie kann man sie überwinden?
- Welche praktischen Einsatzbereiche gibt es?
Aus dem Inhalt:
Teil I: Fachbegriffe und technische Grundlagen
- Softwarearchitektur
- Peer-to-Peer-Systeme
- Integrität
- Vertrauen und Integrität in Peer-to-Peer-Systemen
- Blockchain und Eigentumsverwaltung
- Das Kernproblem, das die Blockchain lösen soll
- Transaktionen
- Hashfunktionen
- Kryptographie und Sicherheit
- Blockchain-Datenstruktur
- Verteilter Konsens
- Technische und nicht technische Beschränkungen
- Vier Versionen der Blockchain
- Allgemeine Anwendungsmuster
- Spezielle Anwendungsfälle
- Weiterentwicklungen
- Langfristige Folgen sowie Vor- und Nachteile
Info autore
Daniel Drescher kommt aus dem Bankenwesen und verfügt über langjährige Erfahrung im elektronischen Wertpapierhandel. Er hat u.a. einen Doktor der Ökonometrie von der TU Berlin und einen MSc in Softwareentwicklung von der University of Oxford.
Riassunto
- Was ist die Blockchain, wofür wird sie benötigt, warum und wie funktioniert sie und warum ist die Technologie so erfolgreich?
- Verständliche Erläuterungen der technischen Konzepte der Blockchain
- Hashfunktionen, kryptographische Signaturen, asymmetrische Verschlüsselung, Blockchain-Datenstruktur und -Algorithmus einfach und anschaulich erklärt
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich allgemein über die Blockchain-Technologie, ihre Funktionsweise, ihre Rolle in praktischen Geschäftsanwendungen sowie ihre möglichen Auswirkungen auf unser Finanzsystem informieren möchten.
In 25 Schritten lernen Sie leicht verständlich die Grundlagen der Blockchain-Technologie und die dahinterstehenden technischen Konzepte kennen – ohne mathematische Formeln, Programmiercode oder IT-Fachjargon. Auch Fachwissen aus
den Bereichen Informatik, Mathematik, Programmierung oder Kryptographie wird nicht vorausgesetzt; es werden alle Fachbegriffe anhand anschaulicher Beispiele und Analogien erklärt. Sie lernen:
- Was ist die Blockchain?
- Wozu wird sie benötigt und welches Problem löst sie?
- Warum sind alle so begeistert von der Blockchain und ihrem Potenzial?
- Was sind die wesentlichen Komponenten der Blockchain und welchem Zweck dienen sie?
- Wie funktionieren die einzelnen Komponenten und wie greifen sie ineinander?
- Welche Beschränkungen gibt es und warum? Wie kann man sie überwinden?
- Welche praktischen Einsatzbereiche gibt es?
Aus dem Inhalt:
Teil I: Fachbegriffe und technische Grundlagen
- Softwarearchitektur
- Peer-to-Peer-Systeme
- Integrität
- Vertrauen und Integrität in Peer-to-Peer-Systemen
- Blockchain und Eigentumsverwaltung
- Das Kernproblem, das die Blockchain lösen soll
- Transaktionen
- Hashfunktionen
- Kryptographie und Sicherheit
- Blockchain-Datenstruktur
- Verteilter Konsens
- Technische und nicht technische Beschränkungen
- Vier Versionen der Blockchain
- Allgemeine Anwendungsmuster
- Spezielle Anwendungsfälle
- Weiterentwicklungen
- Langfristige Folgen sowie Vor- und Nachteile
Testo aggiuntivo
»Sehr gut leserlich, in einer gut ausgewogenen Lernkurve, wird man rasch zu einem profunden Verständnis der Blockchain geführt.« (Öffentliche Sicherheit – Magazin den Bundesministeriums Innen Österreich, 09/2019)
»Drescher liefert mit seinem „Konzeptbuch“ keine oberflächliche Beschreibung der Blockchain und ihrer Anwendungen, aber auch kein Fachbuch für Nerds und Informatiker. Er erklärt vielmehr die Konzeption und zeigt, eelche Ideen hinter Blockchain stecken, warum sie überhaupt benötigt wird und wie die Technologie funktioniert.« (der-bank-blog.de, 06/2019)
»Positiv formuliert handelt es sich um ein „Lehrbuch“, das man Schritt für Schritt durcharbeiten sollte. Viele Fachbegriffe sind bei diesem Thema unvermeidbar, doch Drescher bemüht sich stets um verständliche Erklärungen. getAbstract empfiehlt das Buch allen, die sich umfassend über das Thema Blockchain informieren – und es diesmal auch verstehen wollen.« (getAbstract, 10/2018)
»Am Ende des Buches werden Sie fundierte Kenntnisse über die Blockchain besitzen und es werden Ihnen alle wesentlichen Konzepte geläufig sein.« (KMU Rundschau, 10/2018)
»[Dieses] Buch […] ist nicht das erste, das ich zum Thema Blockchain lese und doch ist es das, was ich Einsteigern in diese Thematik empfehlen würde. Ohne jegliche IT-, Mathematik- oder Wirtschaftskenntnisse vorauszusetzen, schafft es Daniel Drescher, ein durchaus kompliziertes Thema greifbar und lebendig zu machen.« (Everything is literary, 09/2018)
»Dem Autor […] ist es gelungen, in 25 gut strukturierten Schritten […] in gut verständlicher Sprache das doch schon komplexere Thema „Blockchain“ so herzuleiten und aufzubereiten, dass es den Laien bei seinem Interesse abholt und den Halbwissenden zu einem besseren Verständnis führt.« (Website Boosting, 08/2018)
»Wer sich auf das Konzept des Buches einlässt wird ein tiefes Verständnis der Blockchain erlangen und darüber hinaus viel über die Hintergründe, Vorteile, Nachteile sowie die Grenzen dieser Technologie lernen.« (Jonathan Habicht, 06/2018)
»Das Buch hält, was es verspricht. Es bietet einen sauber strukturierten Zugang zu einem anspruchsvollen Thema, ohne den Leser versehentlich mit Einzelheiten der Anwendungsentwicklung zu überfordern.« (c't, 05/2018)
»Daniel Drescher hat […] ein exzellent strukturiertes Buch geschrieben. Auch komplexe Themen werden vom Autor in einer gut verständlichen Sprache – und auch für Leser ohne tieferes Wissen in der Informatik, Programmierung, Kryptographie oder Mathematik – erläutert.« (RiskNET, 05/2018)
»[Das Buch] kommt ohne mathematische Formeln, Programmiercode oder Fachchinesisch aus und erläutert alle Fachbegriffe […] anhand von Beispielen […].« (Materna Blog, 05/2018)
»Ein Muss für alle, die ein Gesamtverständnis zur Blockchain erhalten möchten.« (Blockchain-Info, 04/2018)
»[…] Ein hervorragendes Buch für alle, die sich mit Blockchain befassen müssen oder wollen. Wer es gelesen hat, kann danach auch ohne expliziten IT- oder Kryptographie-Hintergrund das Bitcoin-Whitepaper lesen, verstehen und dessen brillantes Konzept wertschätzen.« (The Coinspondent, 04/2018)
»Ein Thema, das derzeit in aller Munde ist, wird hier wirklich anschaulich und auch für Einsteiger verständlich erklärt.« (NetzNews, 12/2017)
»Das vorliegende Buch ist in [der] etwas unübersichtlichen Situation ein Segen. Es trennt ganz eindeutig die Begriffe und legt den Schwerpunkt darauf, was Blockchain eigentlich ist und wie es funktioniert.« (ekz Bibliotheksservice, 01/2018)
Relazione
»Sehr gut leserlich, in einer gut ausgewogenen Lernkurve, wird man rasch zu einem profunden Verständnis der Blockchain geführt.« (Öffentliche Sicherheit - Magazin den Bundesministeriums Innen Österreich, 09/2019)
»Drescher liefert mit seinem "Konzeptbuch" keine oberflächliche Beschreibung der Blockchain und ihrer Anwendungen, aber auch kein Fachbuch für Nerds und Informatiker. Er erklärt vielmehr die Konzeption und zeigt, eelche Ideen hinter Blockchain stecken, warum sie überhaupt benötigt wird und wie die Technologie funktioniert.« (der-bank-blog.de, 06/2019)
»Positiv formuliert handelt es sich um ein "Lehrbuch", das man Schritt für Schritt durcharbeiten sollte. Viele Fachbegriffe sind bei diesem Thema unvermeidbar, doch Drescher bemüht sich stets um verständliche Erklärungen. getAbstract empfiehlt das Buch allen, die sich umfassend über das Thema Blockchain informieren - und es diesmal auch verstehen wollen.« (getAbstract, 10/2018)
»Am Ende des Buches werden Sie fundierte Kenntnisse über die Blockchain besitzen und es werden Ihnen alle wesentlichen Konzepte geläufig sein.« (KMU Rundschau, 10/2018)
»[Dieses] Buch [...] ist nicht das erste, das ich zum Thema Blockchain lese und doch ist es das, was ich Einsteigern in diese Thematik empfehlen würde. Ohne jegliche IT-, Mathematik- oder Wirtschaftskenntnisse vorauszusetzen, schafft es Daniel Drescher, ein durchaus kompliziertes Thema greifbar und lebendig zu machen.« (Everything is literary, 09/2018)
»Dem Autor [...] ist es gelungen, in 25 gut strukturierten Schritten [...] in gut verständlicher Sprache das doch schon komplexere Thema "Blockchain" so herzuleiten und aufzubereiten, dass es den Laien bei seinem Interesse abholt und den Halbwissenden zu einem besseren Verständnis führt.« (Website Boosting, 08/2018)
»Wer sich auf das Konzept des Buches einlässt wird ein tiefes Verständnis der Blockchain erlangen und darüber hinaus viel über die Hintergründe, Vorteile, Nachteile sowie die Grenzen dieser Technologie lernen.« (Jonathan Habicht, 06/2018)
»Das Buch hält, was es verspricht. Es bietet einen sauber strukturierten Zugang zu einem anspruchsvollen Thema, ohne den Leser versehentlich mit Einzelheiten der Anwendungsentwicklung zu überfordern.« (c't, 05/2018)
»Daniel Drescher hat [...] ein exzellent strukturiertes Buch geschrieben. Auch komplexe Themen werden vom Autor in einer gut verständlichen Sprache - und auch für Leser ohne tieferes Wissen in der Informatik, Programmierung, Kryptographie oder Mathematik - erläutert.« (RiskNET, 05/2018)
»[Das Buch] kommt ohne mathematische Formeln, Programmiercode oder Fachchinesisch aus und erläutert alle Fachbegriffe [...] anhand von Beispielen [...].« (Materna Blog, 05/2018)
»Ein Muss für alle, die ein Gesamtverständnis zur Blockchain erhalten möchten.« (Blockchain-Info, 04/2018)
»[...] Ein hervorragendes Buch für alle, die sich mit Blockchain befassen müssen oder wollen. Wer es gelesen hat, kann danach auch ohne expliziten IT- oder Kryptographie-Hintergrund das Bitcoin-Whitepaper lesen, verstehen und dessen brillantes Konzept wertschätzen.« (The Coinspondent, 04/2018)
»Ein Thema, das derzeit in aller Munde ist, wird hier wirklich anschaulich und auch für Einsteiger verständlich erklärt.« (NetzNews, 12/2017)
»Das vorliegende Buch ist in [der] etwas unübersichtlichen Situation ein Segen. Es trennt ganz eindeutig die Begriffe und legt den Schwerpunkt darauf, was Blockchain eigentlich ist und wie es funktioniert.« (ekz Bibliotheksservice, 01/2018)
Dettagli sul prodotto
Autori | Daniel Drescher |
Con la collaborazione di | Guido Lenz (Traduzione) |
Editore | mitp-Verlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 03.11.2017 |
EAN | 9783958456532 |
ISBN | 978-3-95845-653-2 |
Pagine | 264 |
Dimensioni | 171 mm x 239 mm x 15 mm |
Peso | 476 g |
Serie |
mitp Business mitp Business |
Categorie |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Informatica, EDP
> Comunicazione dati, reti
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Tematiche generali, enciclopedie Bitcoin, Sicherheit, Software, Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, Kryptowährung, Implementierung, Finanzwesen, Kryptografie, Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management, Verteilte Systeme, Ethereum, Transaktionen, Softwarearchitektur, Zahlungssystem, mitp, peer to peer, Hashfunktion |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.