Fr. 41.90

Leunora Salihu - Gravity on a Journey. Exhibition in the Nordrhein-Westfalen K 21 Ständehaus

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gebündelte Energie und enorme Strahlkraft Leunora Salihu (geb. 1977 in Pristina, Kosovo, lebt und arbeitet in Düsseldorf) hat sich als Bildhauerin eine unverwechselbare künstlerische Sprache erarbeitet. Für ihre Skulpturen verwendet sie unterschiedlichste Materialien wie Ton, Holz, Multiplexplatten oder auch Kunststoff, die sie auf ungewöhnliche Weise miteinander verbindet und in einen Dialog treten lässt. Die Künstlerin befasst sich mit Bewegung in statischer Form, mit dem Verhältnis von Innen und Außen, mit scheinbarer Funktionalität und mit der Beziehung von Kunst zu Alltagsgegenständen. Assoziationen an Industrie, Maschinenbau, Architektur und Literatur werden wachgerufen. Franz Kafka und sein literarischer Umgang mit Räumen hat die Künstlerin lange inspiriert. "Ich suche etwas Überzeitliches in Form und Material gepaart mit zeitlichen Aspekten der Bewegung. Es reizt mich, solche Gegensätze in einem klaren Bild zu verdichten", äußerte die Künstlerin in einem Interview.Das Buch zeigt neuere Arbeiten von Leunora Salihu, die sie für ihre gleichnamige Ausstellung im K 21 Ständehaus der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen entwickelt hat. Es enthält Einführungen von Thomas A. Lange und Anette Kruszynski sowie einen Text von Susanne Meyer-Büser.

Riassunto

Gebündelte Energie und enorme Strahlkraft

Leunora Salihu (geb. 1977 in Pristina, Kosovo, lebt und arbeitet in Düsseldorf) hat sich als Bildhauerin eine unverwechselbare künstlerische Sprache erarbeitet. Für ihre Skulpturen verwendet sie unterschiedlichste Materialien wie Ton, Holz, Multiplexplatten oder auch Kunststoff, die sie auf ungewöhnliche Weise miteinander verbindet und in einen Dialog treten lässt. Die Künstlerin befasst sich mit Bewegung in statischer Form, mit dem Verhältnis von Innen und Außen, mit scheinbarer Funktionalität und mit der Beziehung von Kunst zu Alltagsgegenständen. Assoziationen an Industrie, Maschinenbau, Architektur und Literatur werden wachgerufen. Franz Kafka und sein literarischer Umgang mit Räumen hat die Künstlerin lange inspiriert. „Ich suche etwas Überzeitliches in Form und Material gepaart mit zeitlichen Aspekten der Bewegung. Es reizt mich, solche Gegensätze in einem klaren Bild zu verdichten“, äußerte die Künstlerin in einem Interview.
Das Buch zeigt neuere Arbeiten von Leunora Salihu, die sie für ihre gleichnamige Ausstellung im K 21 Ständehaus der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen entwickelt hat. Es enthält Einführungen von Thomas A. Lange und Anette Kruszynski sowie einen Text von Susanne Meyer-Büser.

Dettagli sul prodotto

Autori Kunstsammlung Nordrhein, Leunora Salihu
Con la collaborazione di Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Editore), Düsseldorf Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Editore), Kunstsammlun Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (Editore), Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (Editore)
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.02.2018
 
EAN 9783954762088
ISBN 978-3-95476-208-8
Pagine 112
Dimensioni 215 mm x 275 mm x 15 mm
Peso 702 g
Illustrazioni 44 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Kunst, Skulptur, Bewegung, Kosovo, Bildhauerei, Bildhauerei und Plastik, Distanz, Funktionalität, auseinandersetzen, Leunora Salihu

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.