Fr. 42.90

Neustart im Kopf - Wie sich unser Gehirn selbst repariert

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres GehirnsUnser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften."Dr. Doidge, ein hervorragender Psychiater und Forscher, erkundet die Neuroplastizität in Begegnungen mit Pionieren der Forschung und mit Patienten, die von den neuen Möglichkeiten der Rehabilitation profitiert haben. ... Das Buch ist ein absolut außergewöhnliches und hoffnungsvolles Zeugnis der Möglichkeiten des menschlichen Gehirns."Oliver Sacks"...ein faszinierender Abriss der jüngsten Revolution in den Neurowissenschaften!"The New York Times"Das Gehirn ist kein fertig verdrahteter Denkapparat, der im Laufe des Lebens immer weiter verschleißt. Es kann sich umorganisieren, umformen und manchmal kann es sogar wachsen. Der Psychologe Norman Doidge erklärt neueste Ergebnisse der Hirnforschung: Durch einfühlsam geschilderte Beispiele macht er sie für jedermann verständlich und nachvollziehbar."Deutschlandfunk

Sommario

INHALTVorwort zur Neuauflage 7Vorwort 131. Eine Frau fällt ins Bodenlose 172. Die Frau, die sich ein besseres Gehirn baute 423. Die Neuerfindung des Gehirns 594. Lieben und Vorlieben 1045. Rettung aus der Finsternis 1406. Das entfesselte Gehirn 1697. Die Welt des Schmerzes 1818. Die Kraft der Vorstellung 1999. Wie wir Gespenster in Vorfahren verwandeln 21610. Die ewige Jugend des Gehirns 24411. Mehr als die Summe ihrer Teile 256Anhang 1: Gehirn und Kultur 281Anhang 2: Neuroplastizität und Fortschritt 305Dank 310Anmerkungen 313Personenregister 369Sachregister 373

Info autore

Norman Doidge, M.D., ist Psychiater, Psychoanalytiker und Autor des New York Times-Bestsellers »Neustart im Kopf«, der von der Dana Foundation aus über dreißigtausend Titeln zum »besten Sachbuch über das Gehirn« gewählt wurde. Es hat sich weltweit über eine Million Mal verkauft. Doidge war Mitglied der Forschungsabteilung am Center for Psychoanalytic Training and Research in der psychiatrischen Fakultät der Columbia University in New York City und gehörte dreißig Jahre lang dem Lehrkörper der psychiatrischen Fakultät der University of Toronto an. Er lebt in Toronto. 2015 erschien bei Campus sein Buch »Wie das Gehirn heilt«.

Riassunto

Die erstaunlichen Fähigkeiten unseres Gehirns
Unser Gehirn ist nicht - wie lange angenommen - eine unveränderliche Hardware. Es kann sich vielmehr auf verblüffende Weise umgestalten und sogar selbst reparieren - und das bis ins hohe Alter. Diese Erkenntnis ist die wohl sensationellste Entdeckung der Neurowissenschaften.

"Dr. Doidge, ein hervorragender Psychiater und Forscher, erkundet die Neuroplastizität in Begegnungen mit Pionieren der Forschung und mit Patienten, die von den neuen Möglichkeiten der Rehabilitation profitiert haben. ... Das Buch ist ein absolut außergewöhnliches und hoffnungsvolles Zeugnis der Möglichkeiten des menschlichen Gehirns."
Oliver Sacks
"...ein faszinierender Abriss der jüngsten Revolution in den Neurowissenschaften!"
The New York Times
"Das Gehirn ist kein fertig verdrahteter Denkapparat, der im Laufe des Lebens immer weiter verschleißt. Es kann sich umorganisieren, umformen und manchmal kann es sogar wachsen. Der Psychologe Norman Doidge erklärt neueste Ergebnisse der Hirnforschung: Durch einfühlsam geschilderte Beispiele macht er sie für jedermann verständlich und nachvollziehbar."
Deutschlandfunk

Testo aggiuntivo

»Das Werk des Psychiaters und Psychoanalytikers Dr. Norman Doidge wurde von der Dana Brain Foundation als bestes Sachbuch aller Zeiten über das Gehirn ausgezeichnet. Es erklärt anhand von Fallbeispielen die Neuroplastizität, das heißt die Reparaturfähigkeit des menschlichen Gehirns. Hier liegen nicht nur die Heilungsmöglichkeiten für neurologische Erkrankungen und Verletzungen, sondern auch die Möglichkeiten die Funktionsfähigkeit des Gehirns zu verbessern und bis ins Alter zu erhalten.«, Not - Fachmagazin für Schädel-Hirnverletzte, 30.05.2018

Relazione

"Das Werk des Psychiaters und Psychoanalytikers Dr. Norman Doidge wurde von der Dana Brain Foundation als bestes Sachbuch aller Zeiten über das Gehirn ausgezeichnet. Es erklärt anhand von Fallbeispielen die Neuroplastizität, das heißt die Reparaturfähigkeit des menschlichen Gehirns. Hier liegen nicht nur die Heilungsmöglichkeiten für neurologische Erkrankungen und Verletzungen, sondern auch die Möglichkeiten die Funktionsfähigkeit des Gehirns zu verbessern und bis ins Alter zu erhalten.", Not - Fachmagazin für Schädel-Hirnverletzte, 30.05.2018

Dettagli sul prodotto

Autori Norman Doidge
Con la collaborazione di Jürgen Neubauer (Traduzione), Jürgen Aus d. Engl. Neubauer (Traduzione)
Editore Campus Verlag
 
Titolo originale The Brain That Changes Itself
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2017
 
EAN 9783593508399
ISBN 978-3-593-50839-9
Pagine 382
Dimensioni 149 mm x 220 mm x 28 mm
Peso 621 g
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Naturwissenschaft, Gehirn, Denken, Wissenschaft, Neurologie, Selbstheilung, Hirnforschung, Programm, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft, Rehabilitation, optimieren, umgestalten, Neuroplastizität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.