Fr. 78.00

Corporate Finance Management zur Etablierung junger Wachstumsunternehmen - Analyse, Gestaltung und Handlungsempfehlungen am Beispiel von Biotechnologie-Unternehmen. Diss. Mit e. Geleitw. v. Klaus-Peter Wiedmann

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vor dem Hintergrund zunehmender Finanzierungsengpässe ist für junge technologieorientierte Wachstumsunternehmen die Integration einer markt- und wertorientierten Unternehmensführung von großer Bedeutung, um ihre Etablierung und langfristige Überlebensfähigkeit sicherzustellen.

Carsten Heckemüller untersucht und strukturiert die Konzeption des Corporate Finance Management, um Impulse für das stärkere Zusammenführen von Unternehmensstrategie und Corporate Finance aufzuzeigen. Er greift Forschungslücken der Betriebswirtschaftslehre im Bereich eines ganzheitlich-normativen Managements, des Innovationsmanagements und des Entrepreneurship auf und diskutiert Gestaltungsansätze zu ihrer Schließung. Handlungsempfehlungen zur markt- und wertorientierten Etablierung von Biotechnologie-Unternehmen sowie ein Ausblick zur Forschung an der Corporate Finance Management-Konzeption runden die Arbeit ab.

Sommario

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Abgrenzung des Themas.- 1.3 Methodik und Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen: JTWU, Biotechnologie und wertorientierte Etablierung.- 2.1 Etablierung junger technologieorientierter Wachstumsunternehmen - das Beispiel Biotech-Unternehmen.- 2.2 Corporate Finance Management als Orientierungsrahmen für eine wertorientierte Etablierung.- 3 Informationen als Basis für das wertorientierte Management des Etablierungsprozesses von Biotech-Unternehmen.- 3.1 Entwicklung eines Bezugsrahmens und Identifizierung von Informationsbedarfsfeldern für die Ermittlung der Ausgangsposition zum Gestalten des Etablierungsprozesses.- 3.2 Analyse der globalen Umwelt.- 3.3 Branchenanalyse: Markt, Kunden und Wettbewerb.- 3.4 Kapitalmarktanalyse: Kapitalmarkt, Kapitalgeber und Wettbewerb.- 3.5 Gesellschafteranalyse: Motive und Ziele der Gründer.- 3.6 Zentrale Gefahren und Gelegenheiten zur Etablierung aus der Umweltbetrachtung.- 3.7 Verdichtung der Informationen zur Ermittlung der Ausgangsposition für eine wertorientierte Etablierung.- 4 Ausgewählte Gestaltungsperspektiven in den Bereichen des normativen und strategischen Managements einer wertorientierten Etablierung von Biotech-Unternehmen.- 4.1 Herausforderungen und Normstrategien zur Etablierung von Biotech-Unternehmen.- 4.2 Aufgabenfelder und Gestaltungsperspektiven beim normativen Management und der strategischen Rahmenplanung im Etablierungsprozess von Biotech-Unternehmen.- 4.3 Corporate Finance Management im Kontext konkreter strategischer Handlungsprogramme zur Etablierung von Biotech-Unternehmen.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- 5.1 Zentrale Elemente des Corporate Finance Managements und Handlungsempfehlungen zur Etablierung von Biotech-Unternehmen.- 5.2 Ausblick zur Forschungan der Corporate Finance Management-Konzeption.

Info autore

Dr. Carsten Heckemüller promovierte bei Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II der Universität Hannover. Tätig im Geschäftsbereich Financial Advisory Services der KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft als Corporate Finance-Berater, schwerpunktmäßig beschäftigt mit Private Equity-Fragestellungen.

Riassunto

Vor dem Hintergrund zunehmender Finanzierungsengpässe ist für junge technologieorientierte Wachstumsunternehmen die Integration einer markt- und wertorientierten Unternehmensführung von großer Bedeutung, um ihre Etablierung und langfristige Überlebensfähigkeit sicherzustellen.

Carsten Heckemüller untersucht und strukturiert die Konzeption des Corporate Finance Management, um Impulse für das stärkere Zusammenführen von Unternehmensstrategie und Corporate Finance aufzuzeigen. Er greift Forschungslücken der Betriebswirtschaftslehre im Bereich eines ganzheitlich-normativen Managements, des Innovationsmanagements und des Entrepreneurship auf und diskutiert Gestaltungsansätze zu ihrer Schließung. Handlungsempfehlungen zur markt- und wertorientierten Etablierung von Biotechnologie-Unternehmen sowie ein Ausblick zur Forschung an der Corporate Finance Management-Konzeption runden die Arbeit ab.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.