Ulteriori informazioni
In diesem Lehr- und Übungsbuch werden anschaulich die Grundlagen der digitalen Übertragungstechnik kurz und prägnant behandelt. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Basisband-Übertragungstechnik gelegt. Die grundlegenden Begriffe der Quellen-, Kanal- und Leitungscodierung werden anschaulich dargestellt und können vom Leser abgeleitet werden. Auf spezielle Detailbetrachtungenwird bewusst verzichtet. Am Ende eines jeden Abschnitts ermöglichen Fragen zum behandelten Stoff die Selbstkontrolle.
Sommario
Aus dem Inhalt:
Grundbegriffe der Nachrichtentechnik - Digitalsignale - Nyquist-Bedingungen - Codierung - Grundbegriffe der Informationstheorie - Kanalkapazität - Quellencodierung - Kanalcodierung - Leitungscodierung - Regenerative Digitalsignal-Übertragung - Pulscodemodulation
Info autore
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Nocker lehrt Nachrichtentechnik am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der FH Hannover.
Riassunto
In diesem Lehr- und Übungsbuch werden anschaulich die Grundlagen der digitalen Übertragungstechnik kurz und prägnant behandelt. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Basisband-Übertragungstechnik gelegt. Die grundlegenden Begriffe der Quellen-, Kanal- und Leitungscodierung werden anschaulich dargestellt und können vom Leser abgeleitet werden. Auf spezielle Detailbetrachtungen wird bewusst verzichtet. Am Ende eines jeden Abschnitts ermöglichen Fragen zum behandelten Stoff die Selbstkontrolle.
Prefazione
Wie funktioniert die digitale Datenübertragung im Basisband? - hier die Antwort
Testo aggiuntivo
"Der Leser erhält eine übersichtliche, klar gegliederte Darstellung der Übertragungstechnik im Basisband, er kann sich schnell und ohne Umwege in dieses grundlegende Themengebiet einarbeiten. [...] Empfehlenswert."
Impulse - Aus Forschung und Lehre, 09/2005
Relazione
"Der Leser erhält eine übersichtliche, klar gegliederte Darstellung der Übertragungstechnik im Basisband, er kann sich schnell und ohne Umwege in dieses grundlegende Themengebiet einarbeiten. Empfehlenswert." (Impulse - Aus Forschung und Lehre, 09/2005)