Fr. 14.50

Zur Bedeutung neuer Medien für die Entwicklungsaufgaben der Kindheit und Jugend

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde im Rahmen eines Seminars im Fach der Bildungswissenschaften verfasst. Hierbei geht es um die Bedeutung audiovisueller Medien sowie Smartphone -Dienste wie ,,YouTube" und ,,Whatsapp", für die Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen.Individuen unterlaufen innerhalb ihres Lebenslaufes entwicklungsbezogene Stadien, welche sie bewältigen müssen. Diese Entwicklungs- oder auch Lernaufgaben müssen gemeistert werden, um ein vollwertiges, sowie zufriedenes Mitglied in der Gesellschaft zu werden. Vor allem in der Kindheit und Jugend werden dafür neue Medien herangezogen.Die Internetnutzung und das Fernsehen gehören in der heutigen Zeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Haushaltes. Heranwachsende bedienen sich an Medien, um ihre Freizeit zu gestalten, Freundschaften zu pflegen oder, um Anregungen für ihre Handlungsmuster zu erhalten. So wird das Verhalten der Medienfiguren als Orientierung oder aber zur Reflexion des eigenen Handels genutzt. Medieninhalte bieten auch Anlässe für Gesprächsthemen innerhalb der Peer-Group, was vor allem für die interne Bindung bedeutsam ist. So handeln Gesprächsthemen oft über neuste Musikvideos, Computerspiele oder Mode- oder Beautytrends.Diese Arbeit verfolgt das Ziel zu untersuchen, welche Bedeutung neue Medien für die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben in der Kindheit und Jugend haben können. Dabei wird auf Grund der Relevanz das Medium Fernsehen, Smartphone sowie Smartphone-Dienste wie, ,,Whatsapp" und ,,YouTube" näher betrachtet. Im Anbetracht dessen wird These aufgestellt, dass neue Medien, aber vor allem das Medium Fernsehen durch die mannigfaltigen Darstellungen an Rollen-, Berufs-, sowie Geschlechtsbilder bereichernd für die Entwicklungsthemen sein können.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783668482173
ISBN 978-3-668-48217-3
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V369354
Akademische Schriftenreihe
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Analisi delle strutture sociali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.