Fr. 66.00

Bettina Rheims

Tedesco, Inglese, Francese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Présentation en français

Depuis ses premières photographies fin 1970, Bettina Rheims n'a cessé de bouleverser les codes. De sa série sur les stripteaseuses de Pigalle (1980) au cycle sur la vie de Jésus dans I.N.R.I (1998), ou d'une publicité pour Chanel à son travail sur le genre dans Gender Studies (2011), son oeuvre bouscule l'iconographie traditionnelle et repousse sans cesse les limites de deux grandes préoccupations de l'artiste : la beauté et l'imperfection.

Cette rétrospective de l'oeuvre de Bettina Rheims retrace, en plus de 300 photos, 35 années d'une carrière de photographe provocante et rebelle. Choisie et composée par Bettina Rheims elle-même, la sélection comprend séries ¡coniques comme Chambre Close, Héroïnes et Rose, c'est Paris (en collaboration avec Serge Bramly). Alternant entre photos de mode et séries artistiques, le livre révèle le regard particulier que Bettina Rheims porte sur la fragilité comme sur la puissance des femmes, ainsi que la rencontre magique entre une artiste et son modèle, qui brisent l'une comme l'autre les codes d'un soi-disant « érotisme » pour construire une nouvelle image de la féminité.

Présentation en anglais

Since her first photographs in the late '70s, Bettina Rheims has defied the predictable. From her series on Pigalle strippers (1980) to her cycle on the life of Jesus in I.N.R.I. (1998), from Chanel commercials to Gender Studies (2011), her work has shaken up traditional iconography and pushed restlessly at the breaking point between two great human preoccupations : beauty and imperfection.

This Rheims retrospective showcases more than 300 photographs from 35 years of daring, often defiant, photography. Personally selected and assembled by Bettina Rheims, the collection brings together renowned series such as Chambre Close, Héroïnes and Rose, c'est Paris (in collaboration with Serge Bramly). Spanning commercial work and artistic series, the book showcases Rheims's particular interest in female fragility and strength, and of the magic encounter between model and artist which disrupts codes of so-called eroticism to build up a new image system for womanhood.

Autre présentation

Seit sie in den späten 7oer-Jahren zur Fotografie fand, hat Bettina Rheims gängige Erwartungshaltungen torpediert. Von ihrer Serie über die Stripperinnen vom Pigalle (1980) bis zum Zyklus über das Leben Jesu in I.N.R.I. (1998), von ihrer Chanel-Werbung bis hin zu Gender Studies (2011) : In ihrer Arbeit hat sie die traditionelle Ikonografie gehörig durchgerüttelt und unermüdlich die Bruchstelle zwischen zwei Gebieten ausgelotet, die die Menschen seit jeher faszinieren - die Schönheit und die Unvollkommenheit.

Für diesen Band hat Rheims über 300 ihrer Lieblingsaufnahmen aus den letzten 35 Jahren zusammengestellt - couragierte und provokante Fotografie aus berühmten Fotoreihen wie Chambre Close, Héroïnes und Rose, c'est Paris (in Zusammenarbeit mit Serge Bramly). Die Modefotografien wie auch die künstlerischen Aufnahmen in diesem Buch zeigen Bettina Rheims' besonderen Blick für die Fragilität und die Stärke der Frauen. Die magische Begegnung zwischen der Künstlerin und ihren Modellen bricht mit den traditionellen Codes der Erotik und führt zu einer ganz neuen Bildsprache der Weiblichkeit.

Info autore

Patrick Remy hat als Autor an vielen Publikationen mitgewirkt, und er ist Herausgeber zweier Buchreihen, Fashion Images de Mode und Strip/Paradise/Desire/Sensation. Er publizierte viele Fotografen-Monographien und kuratierte Ausstellungen zur Modefotografie, so etwa in Miami, Tokio und Melbourne. Remy lebt und arbeitet in Paris.Die französische Fotografin Bettina Rheims hat mit ihren Inszenierungen weiblicher Sexualität Weltruhm erlangt. Zu ihren Buchveröffentlichungen gehören Female Trouble (1989), Modern Lovers (1990), Chambre Close (1994), I.N.R.I. (1998), Shanghai (2003), More Trouble (2004), Héroïnes (2007), The Book of Olga (2008 für TASCHEN), Rose, c'est Paris (2010 für TASCHEN) und Gender Studies (2014).

Riassunto


Seit sie in den späten 70er-Jahren zur Fotografie fand, hat
Bettina Rheims
gängige Erwartungshaltungen torpediert. Von ihrer Serie über die Stripperinnen vom Pigalle (1980) bis zum Zyklus über das Leben Jesu in
I.N.R.I.
(1998), von ihrer Chanel-Werbung bis hin zu
Gender Studies
(2011): In ihrer Arbeit hat sie die traditionelle Ikonografie gehörig durchgerüttelt und unermüdlich die Bruchstelle zwischen zwei Gebieten ausgelotet, die die Menschen seit jeher faszinieren –
die Schönheit und die Unvollkommenheit
.


Für diesen Band hat Rheims
über 300 ihrer Lieblingsaufnahmen aus den letzten 35 Jahren
zusammengestellt – couragierte und provokante Fotografie aus berühmten Fotoreihen wie
Chambre Close
,
Héroïnes
und
Rose, c’est Paris
(in Zusammenarbeit mit Serge Bramly). Die Modefotografien wie auch die künstlerischen Aufnahmen in diesem Buch zeigen Bettina Rheims’ besonderen Blick für
die Fragilität und die Stärke der Frauen
. Die magische Begegnung zwischen der Künstlerin und ihren Modellen bricht mit den traditionellen Codes der Erotik und führt zu einer
ganz neuen Bildsprache der Weiblichkeit
.

Testo aggiuntivo

„Ein Kunstwerk für sich.“

Relazione

"Ein Kunstwerk für sich." Vogue

Dettagli sul prodotto

Autori Patrick Rémy, Bettina Rheims
Con la collaborazione di Bettina Rheims (Fotografie), Patric Remy (Editore), Patrick Remy (Editore)
Editore Taschen
 
Lingue Tedesco, Inglese, Francese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2017
 
EAN 9783836568876
ISBN 978-3-8365-6887-6
Pagine 451
Dimensioni 230 mm x 280 mm x 44 mm
Peso 2656 g
Serie Foto
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Aktfotografie, Fotografie, Buch, Erotik, Glamour, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Fotografie, Computerkunst, Photographie, einzelne Fotografen, Fotografie: Porträts & Selbstporträts, Chambre Close, Gender Studies, Bettina Rheims, Patrick Remy, Weiblichkeit, erotische Fotografie, entdecken, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.