Fr. 71.00

Peer Instruction - Interaktive Lehre praktisch umgesetzt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das vorliegende Buch bietet Lehrenden eine schrittweise Einführung zur Planung und Durchführung der Peer Instruction Lehrmethode in  der Physik. Mit der vorliegenden deutschen Übersetzung des Buches von Harvard-Professor Eric Mazur, der diese Methode entwickelt und erstmals eingesetzt hat, erhalten Lehrende unmittelbar anwendbare, gut durchdachte Arbeitsmaterialien für die Grundlagenvorlesung Physik in allen technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen.
In einem ersten Teil wird die grundlegende Peer Instruction Philosophie vorgestellt. In einem zweiten Teil finden sich:- 243 Verständnisfragen im Multiple-Choice-Format- 109 Verständnisaufgaben für die Physikklausur- zwei bewährte diagnostische Tests, die das konzeptuelle Verständnis der Newton'schen Mechanik der Studierenden überprüfen.
Für Lehrende sind sämtliche erwähnte Unterrichtsmaterialien auf der Verlagsseite des Buches aufbereitet und abrufbar. Zusätzlich findet sich auf der begleitenden Webseite peerinstruction.net ein Forum für Austausch und Beiträge von Anwendern dieser Methode.
Diese didaktische Methode, die eine Variante des 'Inverted Classroom' darstellt, ist seit über 20 Jahren nicht nur in der Physik, sondern auch in anderen Studienfächerfächern erfolgreich im Einsatz. Die Grundidee einer Abstimmung und anschließender Diskussion zwischen den Studierenden über eine von der Lehrperson gestellten Multiple-Choice-Frage ist als aktivierendes Element in verschiedensten Lehrsituationen flexibel einsetzbar. Ein elektronisches Abstimmungssystem ist dafür nützlich, aber nicht zwingend.

Sommario

Teil I 1. Einleitung.- 2. Peer Instruction.- 3. Motivieren der Studenten.- 4. Vorbereitung einer Peer Instruction Vorlesung: eine Schritt für Schritt Anleitung.- 5. Beispiel für eine Vorlesung.- 6. Epilog.- Teil II 7. Basistest Mechanik (Mechanics Baseline Test).- 8. Force Concept Inventory.- 9. Ergebnisse des Fragebogen in Kapitel 3.- 10. Lese-Kontrolle.- 11. ConceptTests.- 12 Verständnisfragen für die Prüfung.

Info autore










Eric Mazur ist Professor für Physik an der Harvard Universität und angesehener Wissenschaftler im Bereich Kurzzeitspektroskopie und Optoelektronik. Im Rahmen seiner Grundlagenvorlesung zur Physik hat er ab 1991  Peer Instruction entwickelt und veröffentlicht regelmäßig Untersuchungen zu dieser Lehrmethode.
Günther Kurz ist Professor für Physik i.R. (Hochschule Esslingen) und Autor der "Brücken zur Physik" im Cornelsen Verlag. 1996 erhielt er den Landeslehrpreises (Fachhochschulen). Ihm wurde 2001 von der Societé Européenne pour la Formation des Ingénieurs die "SEFI Fellowship" verliehen.
Ulrich Harten ist Professor für Physik an der Hochschule Mannheim. Er ist Autor zweier Lehrbücher im Springer-Verlag für Physik im Nebenfach. Seit über 15 Jahren verwendet er die ConceptTest- Fragen von Eric Mazur in seinen Physikvorlesungen.


Dettagli sul prodotto

Autori Eric Mazur
Con la collaborazione di Harten (Editore), Harten (Editore), Ulrich Harten (Editore), Günthe Kurz (Editore), Günther Kurz (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.10.2017
 
EAN 9783662543764
ISBN 978-3-662-54376-4
Pagine 257
Dimensioni 156 mm x 238 mm x 15 mm
Peso 452 g
Illustrazioni XVI, 257 S. 225 Abb.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Meccanica, acustica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.