Fr. 27.90

Atombombe - Made in Germany - Georadarmessungen liefern neue Erkenntnisse

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs hat man jahrzehntelang auf alliierter wie auch auf deutscher Seite nur die Auffassung vertreten, dass die deutschen Wissenschaftler es bis zum Ende des Krieges nicht geschafft hätten, eine Atombombe zu konstruieren. Erst nach der Wiedervereinigung veröffentlichten verschiedene Autoren, meist gestützt auf Augenzeugenberichte, auch eine gegenteilige Darstellung. Danach schien es den Deutschen doch gelungen zu sein, mindestens eine Kernwaffe zu entwickeln und zu testen. Darauf deuten auch Berichte des sowjetischen Geheimdienstes im Jahr 1945 hin.Im vorliegenden Buch wird mit Hilfe von Georadarbildern nun erstmals der Nachweis geführt, dass im Deutschen Reich Bomben produziert wurden, die nicht konventioneller Art waren! Anhand von detaillierten Aufnahmen wird von den Autoren der Nachweis angebracht, dass die aufgenommenen Bomben keine Sprengbomben und auch keine Vakuumbomben sein konnten.Um die Übereinstimmung der Georadarbilder mit der Wirklichkeit und damit die Echtheit der Bombendarstellung zu dokumentieren, wurden bekannte Objekte mit Georadar aufgenommen und die erhaltenen Aufnahmen mit den Objekten verglichen. Darüber hinaus stellen die Autoren die Situation zu Ende des Krieges mit der Verlagerung von wichtigen Rüstungsvorhaben in den Untergrund dar. Ausführliche Kapitel widmen sich der Entwicklung der Kernphysik sowie der kernphysikalischen Forschungen im Deutschen Reich bis 1945. Anhand von verschiedenen Quellen wird der Zusammenhang zwischen dem von den Alliierten beschlagnahmten Uran sowie dem amerikanischen Atombombenentwicklungsprogramm aufgezeigt. Auch auf die nach Bekanntwerden der Georadarbilder angelaufenen Aktionen der öffentlichen Stellen wird eingegangen. Die Verwicklungen zwischen der Politik heute und der amerikanischen Atomforschung seit 1945 sind ebenfalls Bestandteil des Buches.

Info autore

Christel Focken, geb. 1961 in Berlin (West), beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Ostwall. Sie ist als Expertin ausgewiesen.

Riassunto

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs hat man jahrzehntelang auf alliierter wie auch auf deutscher Seite nur die Auffassung vertreten, dass die deutschen Wissenschaftler es bis zum Ende des Krieges nicht geschafft hätten, eine Atombombe zu konstruieren. Erst nach der Wiedervereinigung veröffentlichten verschiedene Autoren, meist gestützt auf Augenzeugenberichte, auch eine gegenteilige Darstellung. Danach schien es den Deutschen doch gelungen zu sein, mindestens eine Kernwaffe zu entwickeln und zu testen. Darauf deuten auch Berichte des sowjetischen Geheimdienstes im Jahr 1945 hin.
Im vorliegenden Buch wird mit Hilfe von Georadarbildern nun erstmals der Nachweis geführt, dass im Deutschen Reich Bomben produziert wurden, die nicht konventioneller Art waren! Anhand von detaillierten Aufnahmen wird von den Autoren der Nachweis angebracht, dass die aufgenommenen Bomben keine Sprengbomben und auch keine Vakuumbomben sein konnten.
Um die Übereinstimmung der Georadarbilder mit der Wirklichkeit und damit die Echtheit der Bombendarstellung zu dokumentieren, wurden bekannte Objekte mit Georadar aufgenommen und die erhaltenen Aufnahmen mit den Objekten verglichen. Darüber hinaus stellen die Autoren die Situation zu Ende des Krieges mit der Verlagerung von wichtigen Rüstungsvorhaben in den Untergrund dar. Ausführliche Kapitel widmen sich der Entwicklung der Kernphysik sowie der kernphysikalischen Forschungen im Deutschen Reich bis 1945. Anhand von verschiedenen Quellen wird der Zusammenhang zwischen dem von den Alliierten beschlagnahmten Uran sowie dem amerikanischen Atombombenentwicklungsprogramm aufgezeigt. Auch auf die nach Bekanntwerden der Georadarbilder angelaufenen Aktionen der öffentlichen Stellen wird eingegangen. Die Verwicklungen zwischen der Politik heute und der amerikanischen Atomforschung seit 1945 sind ebenfalls Bestandteil des Buches.

Dettagli sul prodotto

Autori Christel Focken, Rolf-Günte Hauk, Rolf-Günter Hauk
Editore Edition Lempertz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.09.2017
 
EAN 9783960589914
ISBN 978-3-96058-991-4
Pagine 104
Dimensioni 199 mm x 281 mm x 13 mm
Peso 600 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Zweiter Weltkrieg, Explosion, Kernfusion, auseinandersetzen, Atompilz, World War II

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.