Fr. 41.50

Die menschliche Entscheidung unter besonderer Berücksichtigung der Verbraucherentscheidung - Habil.-Schr.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Konsumbereich war es bisher trotz enormer Aufwendungen nicht möglich, im Voraus die Anzahl der konkreten Käufer für neue bzw. verbesserte Produkte festzustellen.

Heinrich Schwarz analysiert die Voraussetzungen, die für die Erfassung der Kaufentscheidung von Konsumenten erforderlich sind. Er stellt den theoretischen Ansatz in der Psychologie dar, der die menschliche Entscheidung erklärt und leitet Erklärungen für die Verbraucherentscheidung ab. Dadurch eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für die Unternehmenssteuerung. Allein der Nachweis existenter Marktobergrenzen für Produktgruppen und Produkte führt zu enormen Zeit- und Kostenvorteilen bei Innovationen.

Sommario

1. Die marktorientierte Unternehmensteuerung heute.- 1.1 Das Problem liegt in der Psychologie.- 1.2 Der Verbraucher entscheidet ganz anders als man denkt.- 1.3 Überleitung zu den theoretischen Grundlagen.- 2. Das psychische raumzeitliche Kontinuum.- 2.1 Einige unumgängliche Daten zu Reiz und Reaktion.- 2.2 Die Vorstellungen unterliegen dem psychischen Geschehen.- 2.3 Die innere Zeit.- 2.4 Kinetische Energiebeträge werden zu spezialisierten Antrieben.- 2.5 Die Massen der inneren Räume.- 2.6 Psychische Erscheinungen von Affekten, Gefühlen und Stimmungen.- 2.7 Die Gravitation der inneren Räume.- 2.8 Das Gewissen.- 2.9 Die Erinnerungen.- 3. Die menschliche Entscheidung.- 3.1 Der Charakter der Entscheidung.- 3.2 Das Wesen der Entscheidung.- 3.3. Überleitung zum Entscheidungsprozeß der Verbraucher.- 4. Die Verbraucherentscheidung.- 4.1 Das Ziel: Auf Dauer zufriedene Kunden.- 4.2 Wie die Verbraucherentscheidung fällt.- 5. Vorteile für die Unternehmensteuerung.- 5.1 Ermittlung der Käufer.- 5.2 Unternehmensteuerung orientiert an der Verbraucherentscheidung.- 5.3 Volkswirtschaftliche Überlegungen.- 6. Zusammenfassung.

Info autore

Heinrich Schwarz war selbstständig im Bereich Marketing tätig und entwickelte das System PAV (Prozess Analyse Verbraucherentscheidung).

Riassunto

Im Konsumbereich war es bisher trotz enormer Aufwendungen nicht möglich, im Voraus die Anzahl der konkreten Käufer für neue bzw. verbesserte Produkte festzustellen.

Heinrich Schwarz analysiert die Voraussetzungen, die für die Erfassung der Kaufentscheidung von Konsumenten erforderlich sind. Er stellt den theoretischen Ansatz in der Psychologie dar, der die menschliche Entscheidung erklärt und die Verbraucherentscheidung messbar macht. Dadurch eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für die Unternehmensteuerung. Allein der Nachweis existenter Marktobergrenzen für Produktgruppen und Produkte führt zu enormen Zeit- und Kostenvorteilen bei Innovationen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.