Ulteriori informazioni
Das Thema Kindererziehung ist zurzeit in aller Munde: "Was mach ich bloß mit diesem Kind?" In vielen Familien bestimmen Stress und Streit den Alltag. Eltern reagieren darauf mit einem Trommelfeuer von Ermahnungen, Kinder mit Trotz, Terror und tauben Ohren. Dass es auch anders geht, zeigt das STEP-Elterntraining, das seit vielen Jahren auch in Deutschland, in Österreich und der Schweiz erfolgreich in Schulen, in Kindergärten, Praxen und Familienbildungseinrichtungen angeboten wird.
Was können Eltern tun, wenn Geschwister sich streiten, wenn Hausaufgaben ein Problem darstellen, wenn Kinder zu Hause nicht mithelfen?
Mit STEP lernen Eltern, all diesen Herausforderungen zu begegnen und das Verhältnis zu ihren heranwachsenden Kindern zu verbessern. Sie erreichen, was sich alle Eltern wünschen: glückliche und verantwortungsbewusste Kinder zu erziehen.
- Das Verhalten des Kindes verstehen
- Zeitgemäße Erziehungsaufgabe: gegenseitigen Respekt vermitteln
- Ermutigung, respektvolle Kommunikation - Selbstvertrauen stärken
- Kooperation, Disziplin - Grenzen setzen, Wahlmöglichkeiten geben, zur Selbstdisziplin erziehen
- Was machen wir wenn...? Entwicklung eigener Strategien im Alltag
Info autore
Dr. Don Dinkmeyer Sr., Präsident des Kommunikations- und Motivationstrainingsinstituts in Coral Springs, Florida, Autor innovativer und erfolgreicher Trainingsprogramme für Eltern, hat mehr als 30 Bücher und über 100 Zeitschriftenartikel veröffentlicht.
Die Pädagogin Trudi Kühn war zuletzt als Dozentin für Englisch im Management tätig. Sie gründete, zusammen mit Roxana Petcov, InSTEP und hat sich zur Aufgabe gesetzt, Eltern mit Hilfe von STEP elementares Erziehungswissen beizubringen.
Die Theologin und Seelsorgerin Linda Pliska ist Schulpsychologin an der Internationalen Schule in Düsseldorf, wo sie STEP-Kurse auf Englisch einführte.
Riassunto
Das Thema Kindererziehung ist zurzeit in aller Munde: "Was mach ich bloß mit diesem Kind?" In vielen Familien bestimmen Stress und Streit den Alltag. Eltern reagieren darauf mit einem Trommelfeuer von Ermahnungen, Kinder mit Trotz, Terror und tauben Ohren. Dass es auch anders geht, zeigt das STEP-Elterntraining, das seit vielen Jahren auch in Deutschland, in Österreich und der Schweiz erfolgreich in Schulen, in Kindergärten, Praxen und Familienbildungseinrichtungen angeboten wird.
Was können Eltern tun, wenn Geschwister sich streiten, wenn Hausaufgaben ein Problem darstellen, wenn Kinder zu Hause nicht mithelfen?
Mit STEP lernen Eltern, all diesen Herausforderungen zu begegnen und das Verhältnis zu ihren heranwachsenden Kindern zu verbessern. Sie erreichen, was sich alle Eltern wünschen: glückliche und verantwortungsbewusste Kinder zu erziehen.
• Das Verhalten des Kindes verstehen
• Zeitgemäße Erziehungsaufgabe: gegenseitigen Respekt vermitteln
• Ermutigung, respektvolle Kommunikation - Selbstvertrauen stärken
• Kooperation, Disziplin - Grenzen setzen, Wahlmöglichkeiten geben, zur Selbstdisziplin erziehen
• Was machen wir wenn...? Entwicklung eigener Strategien im Alltag
Testo aggiuntivo
"Belastungsproben, wie exzentrische Schlaf- und Essgewohnheiten, Trotz, Zerstörungswut, Lügen, Angriffslust, Ungehorsam und was sonst noch alles vorkommt, lösen sich unter Anwendung der STEP-Strategien in Wohlgefallen auf, sofern Eltern sich des gesamten Arsenals richtiger Reaktionen bedienen können."
Der Tagesspiegel, Berlin
Relazione
"Belastungsproben, wie exzentrische Schlaf- und Essgewohnheiten, Trotz, Zerstörungswut, Lügen, Angriffslust, Ungehorsam und was sonst noch alles vorkommt, lösen sich unter Anwendung der STEP-Strategien in Wohlgefallen auf, sofern Eltern sich des gesamten Arsenals richtiger Reaktionen bedienen können." (Der Tagesspiegel, Berlin)