Fr. 12.90

Vom Islam zum Islamismus, vom islamistischen Fundamentalismus zum Djihadismus - Ein ideologiekritischer Aufklärungsversuch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit verfolgt das Anliegen, mittels einer ideologiekritischen Analyse des islamischen Fundamentalismus vor Schlimmerem zu warnen. Das Argument "Das konnte doch niemand wissen", welches in Wirklichkeit "Das wollte niemand wissen" lauten müsste, beginnt heute wieder dem Wunschdenken eines "von Natur aus toleranten und friedfertigen Islam" Vorschub zu leisten. Falls kein Ausgleich zwischen westlichem und koranischem Denken erzielt werden kann, muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Aus der philosophischen Position des Realismus (wertneutral als Sammelbegriff für viele philosophische Strömungen verstanden), die von der Existenz und zumindest partiellen Erkennbarkeit einer außersubjektiv existierenden Außenwelt ausgeht, soll das "supra-naturalistische Wertsystem" des Islam kritisch reflektiert werden.

Info autore










1940 Geburt in Niemegk, Kreis Bitterfeld.
1947 - 1955 Besuch der Grundschule in Niemegk.
1955 - 1958 Besuch der Oberschule in Bitterfeld.
1958 - 1959 Verhaftung und Inhaftierung wegen "staatsgefährdender Propaganda und Hetze" (Hören von Westradio in der DDR).
1959 Flucht in die Bundesrepublik Deutschland.
1959 - 1962 Gymnasium. Abschluss Abitur.
SS 1962 - WS 1965 Studium an der Pädagogischen Hochschule.
1965 Erstes Staatsexamens für das Lehramt an Volksschulen.
1965 - 1971 Dienst an der Volksschule, dann der Hauptschule.
1969 Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Volksschulen.
1971 Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen.
1971 - 1998 Dienst als Deutsch- und Chemielehrer.
1998 Pensionierung wegen Schwerbehinderung.
WS 1997 - WS 2003 Promotionsstudium im Fach Philosophie.
WS 2003/2004 Promotion.
2007 Verstorben.

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph S, Christoph S.
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783743153219
ISBN 978-3-7431-5321-9
Pagine 232
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 14 mm
Peso 410 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Teorie politiche e storia delle idee
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altre religioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.