Fr. 355.00

KAGB, Kapitalanlagegesetzbuch, Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Mit dem KAGB wurde das deutsche Investmentrecht grundlegend neu ausgerichtet und erweitert. Basierend auf der profunden 1. Auflage zum InvG beinhaltet die 2. Auflage neben traditionellen offenen Investmentvermögen nunmehr auch den gesamten Bereich der geschlossenen bzw. alternativen Investmentfonds und wird damit der stetig wachsenden Bedeutung von kollektiven Anlagemöglichkeiten gerecht.
Das Werk ist bereits auf dem Stand des KAGB nach Inkrafttreten des OGAW V-UmsG (18. März 2016) und behandelt zahlreiche für die Praxis relevante Themen wie unter anderem den Anwendungsbereich des KAGB anknüpfend an den Begriff des Investmentvermögens
- die Abgrenzung zwischen offenen und geschlossenen Fonds
- zulässige Vermögensgegenstände für offene und geschlossene Fonds einschließlich der neuen Regelungen für Kreditfonds
- zulässige Rechtsformen für offene und geschlossene Fonds
- Anforderungen an die Verwahrstelle
- Organisations- und Verhaltenspflichten für Kapitalverwaltungsgesellschaften einschließlich deren Vergütungssysteme
- Bewertungs- und Rechnungslegungsvorschriften
- Vertrieb in- und ausländischer Fonds
Die vollständige praxisnahe Kommentierung gibt den perfekten Rat im Investmentrecht unter Bezugnahme auf die einschlägigen Durchführungs- und Implementierungsbestimmungen auf europäischer und nationaler Ebene wie:
- Durchführungsverordnungen der EU Kommission
- Technische Regulierungsstandards der EU Kommission
- Leitlinien der ESMA
- Verordnungen, Auslegungsentscheidungen und FAQ der BaFin
Vorteile auf einen Blick:
- praxisorientierter Rat
- BaFin Verwaltungspraxis im Blick
- Berücksichtigung des Gesetzes zur Verringerung der Abhängigkeit von Ratings
- Berücksichtigung des Kleinanlegerschutzgesetzes
- Berücksichtigung des OGAW V-UmsG 2016
Zielgruppe
Für inländische und EU-Verwaltungsgesellschaften, Kreditinstitute im In- und Ausland, Administratoren und Verwahrstellen , Investoren, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Vermögensverwalter, Aufsichts- und Finanzbehörden, Banken- und Fondsverbände.

Riassunto

Zum Werk
Mit dem KAGB wurde das deutsche Investmentrecht grundlegend neu ausgerichtet und erweitert. Basierend auf der profunden 1. Auflage zum InvG beinhaltet die 2. Auflage neben traditionellen offenen Investmentvermögen nunmehr auch den gesamten Bereich der geschlossenen bzw. alternativen Investmentfonds und wird damit der stetig wachsenden Bedeutung von kollektiven Anlagemöglichkeiten gerecht.
Das Werk ist bereits auf dem Stand des KAGB nach Inkrafttreten des OGAW V-UmsG (18. März 2016) und behandelt zahlreiche für die Praxis relevante Themen wie unter anderem den Anwendungsbereich des KAGB anknüpfend an den Begriff des Investmentvermögens
- die Abgrenzung zwischen offenen und geschlossenen Fonds
- zulässige Vermögensgegenstände für offene und geschlossene Fonds einschließlich der neuen Regelungen für Kreditfonds
- zulässige Rechtsformen für offene und geschlossene Fonds
- Anforderungen an die Verwahrstelle
- Organisations- und Verhaltenspflichten für Kapitalverwaltungsgesellschaften einschließlich deren Vergütungssysteme
- Bewertungs- und Rechnungslegungsvorschriften
- Vertrieb in- und ausländischer Fonds
Die vollständige praxisnahe Kommentierung gibt den perfekten Rat im Investmentrecht unter Bezugnahme auf die einschlägigen Durchführungs- und Implementierungsbestimmungen auf europäischer und nationaler Ebene wie:
- Durchführungsverordnungen der EU Kommission
- Technische Regulierungsstandards der EU Kommission
- Leitlinien der ESMA
- Verordnungen, Auslegungsentscheidungen und FAQ der BaFin
Vorteile auf einen Blick:
- praxisorientierter Rat
- BaFin Verwaltungspraxis im Blick
- Berücksichtigung des Gesetzes zur Verringerung der Abhängigkeit von Ratings
- Berücksichtigung des Kleinanlegerschutzgesetzes
- Berücksichtigung des OGAW V-UmsG 2016
Zielgruppe
Für inländische und EU-Verwaltungsgesellschaften, Kreditinstitute im In- und Ausland, Administratoren und Verwahrstellen , Investoren, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Vermögensverwalter, Aufsichts- und Finanzbehörden, Banken- und Fondsverbände.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Fran Dornseifer (Editore), Frank Dornseifer (Editore), Alexandra Dreibus (Editore), Alexandra Dreibus u a (Editore), Thomas Emde (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.10.2019
 
EAN 9783406657542
ISBN 978-3-406-65754-2
Pagine 3294
Dimensioni 179 mm x 243 mm x 77 mm
Peso 2378 g
Serie Grauer Kommentar
Grauer Kommentar
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

W-RSW_Rabatt, AIFM-Richtlinie, Investmentvermögen, 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz, Kapitalanlagegesellschaft, 1. Finanzmarktnovellierungsgesetz, offene und geschlossene Fonds

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.