Fr. 34.50

Krisenkommunikation

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvorkommt«. Nach diesem Motto vermitteln Peter Höbel und Thorsten Hofmann wichtiges Grundlagenwissen über Krisen, beschreiben, wie man sich auf schwierige Situationen vorbereitet (Prävention) und zeigen angemessene Reaktion im Krisenfall (Intervention) auf. Der »Krisenverstärker« Social Media spielt dabei eine immer größer werdende Rolle. Für die zweite, völlig überarbeitete Auflage haben die Autoren ihre bewährte Typologie auf nunmehr zwölf Krisenarten erweitert, die von Unfall, gefährlichen Produkten, Personenkrisen und feindlichen Übernahmen bis zu kriminellen Akten, Naturkatastrophen und internationalen Krisen reicht. Die aktualisierten Fälle werden nach einem einheitlichen Schema vorgestellt, das ein markantes Interventionsmerkmal, die geeignete Vorgehensweise, häufige Fehler und Praxisbeispiele umfasst. Personelle, räumliche und technische Ausstattung werden ebenso umfassend beschrieben wie Strategie, Taktik und Aktionspläne. Der Teil "Krisen-Training" wurde erheblich ausgeweitet. Das Buch stellt einerseits das für das Verständnis von Krisen relevante Wissen aus Psychologie, Betriebswirtschaft und Kommunikationswissenschaft zur Verfügung. Es besticht andererseits durch einen konsequenten Praxisbezug mit zahlreichen Beispielen, Handlungsempfehlungen, Checklisten und Tipps.

Info autore

Peter Höbel ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung "crisadvice" (www.crisadvice.com) und berät deutsche und internationale Unternehmen, Verbände, Behörden und Ministerien. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig.

Thorsten Hofmann ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Advice Partners und Leiter des Instituts für Krisenmanagement der Steinbeis-Hochschule Berlin. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im nationalen und internationalen Krisenmanagement und in der Politikberatung.

Relazione

Zur 2. Auflage:

"Allgemein ist zu sagen, dass Peter Höbel und Thorsten Hofmann (...) ihr breites Hintergrundwissen erfolgreich anwenden, um den Lesern Grundkenntnisse der Krisenkommunikation zu vermitteln."
(ctva.de)

"Es sollte (...) in keiner professionellen PR-Handbibliothek fehlen!"
(medienmilch.de)

"Mit Peter Höbel und Thorsten Hofmann nehmen sich zwei Profis dem Thema Krise an, exzellent geschrieben ist das Buch außerdem. Was will man mehr?"
(imeinkaufswagen.com)

zur 1. Auflage:

Selten legt man ein Fachbuch mit dem Gefühl und der zunehmenden Gewissheit beiseite, das Lesen in einem Stück als Erlebnis und Gewinn empfunden zu haben. Mir ging es bei 'Krisenkommunikation' so. [...] Es ist im Grunde ein Buch, das nicht nur von Pressesprechern, sondern von verantwortlichen Führungskräften in Unternehmen, Verbänden und der Politik angeschaut und (mit Gewinn) gelesen werden sollte.(pr-guide.de, 23.04.2008)

'Krisenkommunikation' ist das ideale Buch, für alle, die sich praktisch mit Krisen auseinanderSetzen müssen. Beeindruckend, wie viel Praxis-Kompetenz sich in einem Buch wiederfinden kann! (complus-muenster.de, 30.09.2008)

'Krisenkommunikation' ist in jedem Fall ein Buch, das man sehr ernst nehmen sollte. Dabei geht es gar nicht darum, mit der Angst zu spielen. Sondern um die Gewissheit, dass jeder von uns auf den Fall der Fälle vorbereitet sein kann. (dentcollege.de, 13.10.2008)

Der Spagat des Buches gelingt: einerseits für das Verständnis von Krisen relevantes Wissen aus Psychologie, Betriebswirtschaft und Kommunikationswissenschaft zur Verfügung zu stellen. Auf der anderen Seite einen hohen Praxisbezug zu gewährleisten. (Verbändereport, 09/2008)

Do's und Dont's machen das Buch wertvoll für Pressesprecher, aber auch für alle Sorten von Beratern. (wirtschaft + weiterbildung, 02/2009)

"Mit Peter Höbel und Thorsten Hofmann nehmen sich zwei Profis dem Thema Krise an, exzellent geschrieben ist das Buch außerdem. Was will man mehr?" (PR Report)

"Das Buch ist beispielhaft und verständlich geschrieben, orientiert sich an der Praxis und vermittelt ein umfassendes Konzept der Krisenkommunikation." (Newsletter Deutscher Fachjournalistenverband)

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Höbel, Thorste Hofmann, Thorsten Hofmann
Editore Halem
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783744502160
ISBN 978-3-7445-0216-0
Pagine 255
Peso 380 g
Illustrazioni m. 15 SW-Abb.
Serie Praxis PR
PR Praxis
PR Praxis
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Kommunikationswissenschaft, Öffentlichkeitsarbeit, Businesskommunikation und -präsentation, PR, Public Relations, Konflikte; Krisen-PR; Krisenfälle; Public Relations; Unternehmenskommunikation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.