Fr. 18.90

Sterben auf Italienisch - Aurelio Zen ermittelt in Kalabrien. Kriminalroman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aurelio Zen, Sonderermittler der italienischen Polizei, wird nach Cosenza, Kalabrien, gerufen. Dort ist der Amerikaner Robert Newman verschwunden, und alles sieht nach einer klassischen Entführung aus. Doch wenig später findet man Newmans übel zugerichtete Leiche, und einem kleinen Jungen, der Newman zuletzt gesehen hat, wird die Zunge herausgeschnitten. Aurelio Zen kommt mit seinen Ermittlungen nicht voran, überall stößt er auf eine Mauer des Schweigens. Doch anstatt einen Täter zu finden, provoziert der Kommissar mit seinen Untersuchungen nur weitere Morde.

Info autore










Michael Dibdin, geboren 1947 in Wolverhampton, studierte englische Literatur in England und Kanada. Vier Jahre lehrte er an der Universität von Perugia. Bekannt wurde er durch seine Figur Aurelio Zen, einen in Italien ermittelnden Polizeikommissar. Elf Bände dieser Krimiserie sind erschienen.

Michael Dibdin wurde mit dem CWA Gold Dagger und dem Grand prix de littérature policière ausgezeichnet. Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und von der BBC als TV-Serie verfilmt. Er starb 2007 in Seattle.

Riassunto

Aurelio Zen, Sonderermittler der italienischen Polizei, wird nach Cosenza, Kalabrien, gerufen. Dort ist der Amerikaner Robert Newman verschwunden, und alles sieht nach einer klassischen Entführung aus. Doch wenig später findet man Newmans übel zugerichtete Leiche, und einem kleinen Jungen, der Newman zuletzt gesehen hat, wird die Zunge herausgeschnitten. Aurelio Zen kommt mit seinen Ermittlungen nicht voran, überall stößt er auf eine Mauer des Schweigens. Doch anstatt einen Täter zu finden, provoziert der Kommissar mit seinen Untersuchungen nur weitere Morde.

Prefazione

Commissario Aurelio Zen kämpft gegen das Gesetz des Schweigens

Testo aggiuntivo

»Das beste Beispiel, warum man sowohl Dibdin als auch Zen auf dem Krimimarkt schmerzlich vermissen wird.«

Relazione

»Das beste Beispiel, warum man sowohl Dibdin als auch Zen auf dem Krimimarkt schmerzlich vermissen wird.« The Boston Globe

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Dibdin
Con la collaborazione di Ellen Schlootz (Traduzione)
Editore Unionsverlag
 
Titolo originale End Games (2007)
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.07.2017
 
EAN 9783293207790
ISBN 978-3-293-20779-0
Pagine 384
Dimensioni 117 mm x 191 mm x 31 mm
Peso 393 g
Serie Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag Taschenbuch
Metro
UT
Aurelio Zen
Aurelio Zen ermittelt
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Metro
Aurelio Zen
Aurelio Zen ermittelt
Unionsverlag Taschenbuch
Categorie Narrativa > Gialli
Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Kino, Mafia, Italien, Spannung, Hollywood, entspannen, Kalabrien, Reggio Calabria, Kalabrien, Geheimbünde, Geheimgesellschaften, Aurelio Zen, Alarich

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.