Fr. 19.90

Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart - Geschichten eines Lebens

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Dienste des KGB - das außergewöhnliche Leben der Fotografin Edith Tudor-Hart

Berühmte Fotografin, Spionin für die Sowjetunion und alleinerziehende Mutter - Edith Tudor-Hart führte ein bewegtes Leben. Geboren und aufgewachsen in Wien, studierte sie während der Weimarer Republik am Bauhaus, später wurde sie wegen kommunistischer Umtriebe verhaftet und emigrierte nach England. Dort wurde sie mit ihren fotografischen Sozialreportagen bekannt und hatte engen Kontakt u.a. zu Anna Freud, Donald Winnicott und Kim Philby. Zugleich arbeitete sie im Auftrag des KGB und spielte die Schlüsselrolle bei der Rekrutierung der »Cambridge Five«, des berühmtesten Spionagerings, den die Sowjetunion in Großbritannien unterhielt.
Peter Stephan Jungk verfasst die lebendige Romanbiographie seiner Großtante, einer der wichtigsten österreichisch-britischen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.

»Ein biographisches Meisterwerk!«
Gerhard Roth

Info autore

Peter St. Jungk, geb. 1952 in Santa Monica/Kalifornien, wuchs in Wien und Berlin auf, studierte von 1974-76 am 'American Film Institute' in Los Angeles und lebt seit 1977 als freier Autor in Paris. Neben Romanen und Erzählungen hat er eine Franz-Werfel-Biographie und zahlreiche Drehbücher und Hörspiele verfaßt.

Riassunto

Im Dienste des KGB – das außergewöhnliche Leben der Fotografin Edith Tudor-Hart


Berühmte Fotografin, Spionin für die Sowjetunion und alleinerziehende Mutter – Edith Tudor-Hart führte ein bewegtes Leben. Geboren und aufgewachsen in Wien, studierte sie während der Weimarer Republik am Bauhaus, später wurde sie wegen kommunistischer Umtriebe verhaftet und emigrierte nach England. Dort wurde sie mit ihren fotografischen Sozialreportagen bekannt und hatte engen Kontakt u.a. zu Anna Freud, Donald Winnicott und Kim Philby. Zugleich arbeitete sie im Auftrag des KGB und spielte die Schlüsselrolle bei der Rekrutierung der »Cambridge Five«, des berühmtesten Spionagerings, den die Sowjetunion in Großbritannien unterhielt.


Peter Stephan Jungk verfasst die lebendige Romanbiographie seiner Großtante, einer der wichtigsten österreichisch-britischen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts.


»Ein biographisches Meisterwerk!«


Gerhard Roth

Testo aggiuntivo

›Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart‹ ist gleichzeitig mitreißender Lebenslauf und packende Zeitgeschichte.

Relazione

ein äußerst fesselndes Buch Liza Soutschek Damals.online 20151007

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.