Fr. 25.50

Die Rückkehr Anguillas zu seinen Wurzeln. "La luna e i falò" von Cesare Pavese

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Cesare Paveses Roman "La luna e i falò" und dessen Analyse sind Gegenstand dieser Arbeit. Der Roman handelt von Anguilla, der als Kind ausgesetzt wurde, und seiner Rückkehr in das Dorf, in dem er aufgewachsen ist. Das Dorf ist Santo Stefano Balbo, in dem Pavese selbst geboren ist. Ob Anguilla das Gefühl der Zugehörigkeit bei seiner Rückkehr in das Dorf findet oder nicht und ob das Dorf tatsächlich seine Heimat ist, soll in dieser Arbeit geklärt werden. In einer abschließenden Untersuchung soll gezeigt werden, ob er es schafft, sich im Dort zu Hause zu fühlen und ob er zu seinen Wurzeln zurückfinden kann. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist auch, wie die Dorfgemeinschaft auf ihn reagiert, ob sie sich an ihn erinnern und ob sie ihn bei sich aufnehmen.Schon als Kind hatte Anguilla Sehnsucht nach der Ferne, er wollte Orte sehen, die sonst keiner aus dem Dorf jemals sehen würde. Dies gelingt ihm, doch auch die vielen Reisen scheinen ihn nicht zu erfüllen. Er erzählt beide Hälften seines Lebens aus der Ich-Perspektive, wie in einem Tagebuch, die Vergangenheit wird in Rückblicken geschildert.Es scheint, Anguilla sei auch als Erwachsener noch auf der Suche nach sich selbst. Ein wichtiger Aspekt ist für ihn die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Ort, zu einer Dorfgemeinschaft. Als Kind trieb es ihn weg, als Erwachsenen treibt es ihn wieder zurück. Woher dieses Gefühl kommt, soll eine Untersuchung seiner Kindheit und des weiteren Lebens in Amerika zeigen. Hier ist wichtig, welche Symboliken verwendet werden und wie diese gedeutet werden können. Außerdem ist die Entwicklung wichtig, die Anguilla in seiner Kindheit durchgemacht hat. Es gab bestimmte Ereignisse, die ihn geprägt haben.

Dettagli sul prodotto

Autori Laura Hennige
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783668424227
ISBN 978-3-668-42422-7
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 1 mm x 1 mm
Peso 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V356449
Akademische Schriftenreihe Bd. V356449
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.