Fr. 21.50

Alte Apfelsorten im Norden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch beginnt mit zwanzig ausführlichen und reich bebilderten Beiträgen zu alten Apfelsorten, vom Dithmarscher Paradiesapfel über die Prinzenfamilie bis hin zum Boskoop. Hier kann man nicht nur Wissenswertes über etliche Sorten erfahren, sondern auch persönliche Geschichten um diese Äpfel und ihre alten Standorte nachlesen. In weiteren Beiträgen wird auf die Apfelkultur und die Bemühungen um den Erhalt dieser Kultur eingegangen.
Weiterhin zeigt dieses Buch die Obstmodelle aus dem Bestand der ehemaligen Landwirtschaftsschule in Heide, welche zu einer der wenigen erhaltenen Sammlungen im deutschsprachigen Raum gehören. Im 19. Jahrhundert hergestellt und dann in Vergessenheit geraten, werden die Geschichte und die Bedeutung dieser kulturhistorischen Besonderheit im zweiten Teil dieses Buches beschrieben und die einzelnen Modelle vorgestellt.
Im dritten und letzten Teil wird schließlich auf das bemerkenswerte Vorkommen des Wild- oder Holzapfels in der Region eingegangen, einer hier seit Jahrtausenden heimischen Waldbaumart. Aufgrund seiner Seltenheit, der Bedeutung für den Naturhaushalt und für die Menschen vergangener Zeiten ist der Wildapfel als Baum des Jahres 2013 zunehmend in das Interesse einer breiten Öffentlichkeit gerückt.

Info autore

Walter Denker, geboren 1946, Konrektor im Ruhestand, ist Naturschutzbeauftragter des Kreises Dithmarschen seit 1990. Mitglied des Nationalparkkuratoriums seit 1985, im Vorstand des Vereins für Dithmarscher Landeskunde seit 1998. Zahlreiche Beiträge zu Natur und Landschaft in der Zeitschrift Dithmarschen.

Dettagli sul prodotto

Autori Walt Denker, Walter Denker, Klaus-Jürge Paulsen, Klaus-Jürgen Paulsen, Malt Reichert, Malte Reichert
Editore Boyens Buchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2017
 
EAN 9783804214668
ISBN 978-3-8042-1466-8
Pagine 128
Dimensioni 217 mm x 234 mm x 14 mm
Peso 620 g
Illustrazioni m. 284 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Botanica

Pflanze, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Bremen, Botanik / Pflanze, Blume / Wildblume, Wildblume - Wildpflanze, Apfel; Apfelkultur; Norddeutschland; Obstmodelle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.