Fr. 14.50

Gespräche über Freundschaft, Alter und die Freiheit der Seele - Jubiläumsausgabe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was macht wahre Freundschaft aus? Müssen wir uns vor dem Alter fürchten - oder bietet es vielleicht sogar Vorteile? Was erwartet uns nach dem Tod? Gibt es eine Existenz jenseits des irdischen Lebens? Cicero hat sich in verschiedenen Schriften mit diesen Fragen auseinandergesetzt, die auch nach 2000 Jahren noch jedermann angehen.

Der bisher nur in der Reclam Bibliothek greifbare Band bietet zentrale Texte des Denkers und Staatsmanns zu diesen Fragen in Übersetzung: die Dialoge Laelius über die Freundschaft, Cato über das Alter sowie Scipios Traum, die berühmte Passage aus Ciceros Schrift über den Staat.

Sommario

Laelius - Über die Freundschaft Cato der Ältere - Über das Alter Scipios Traum AnhangZu dieser Ausgabe Anmerkungen Verzeichnis der Eigennamen Zeittafel Literaturhinweise Nachwort

Info autore

Cicero (Marcus Tullius Cicero, 3. Januar 106 v. Chr. Arpinum – 7. Dezember 43 v. Chr. Caieta), Anwalt, Dichter und Philosoph, kam aus der Provinz und legte in Rom aufgrund seines rednerischen Talents eine politische Blitzkarriere hin. So brachte er es ›suo anno‹ – zum frühestmöglichen Zeitpunkt für dieses Amt – zum Konsul. Sein Werk ist umfangreich und vielfältig: Als Politiker greift er in den »Philippischen Reden« den Bürgerkriegsgegner Marcus Antonius an, durch seine Reden »In Catilinam« (»Reden gegen Catilina«) beendete er die Catilina-Verschwörung. Für Letzteres wurde er mit dem Ehrentitel ›pater patriae‹ (›Vater des Vaterlandes‹) belohnt. In Werken wie »De re publica« (»Vom Staat«) und »De officiis« (»Vom pflichtgemäßen Handeln«) widmete er sich der politischen Philosophie. Daneben existieren auch Verteidigungsreden wie etwa »Pro Archia Poeta«, in der er dem Dichter Archias durch seine beherzte Verteidigung das Bürgerrecht erhält. Von den einen als größter Redner seiner Zeit gefeiert, machte er sich zahlreiche politische Feinde – seine Feindschaft zu Antonius kostete ihn letztendlich das Leben.

Riassunto

Was macht wahre Freundschaft aus? Müssen wir uns vor dem Alter fürchten – oder bietet es vielleicht sogar Vorteile? Was erwartet uns nach dem Tod? Gibt es eine Existenz jenseits des irdischen Lebens? Cicero hat sich in verschiedenen Schriften mit diesen Fragen auseinandergesetzt, die auch nach 2000 Jahren noch jedermann angehen.


Der bisher nur in der Reclam Bibliothek greifbare Band bietet zentrale Texte des Denkers und Staatsmanns zu diesen Fragen in Übersetzung: die Dialoge
Laelius über die Freundschaft
,
Cato über das Alter
sowie
Scipios Traum
, die berühmte Passage aus Ciceros Schrift über den Staat.

Dettagli sul prodotto

Autori Cicero
Con la collaborazione di Mario Giebel (Editore), Marion Giebel (Editore), Marion Giebel (Traduzione)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.07.2017
 
EAN 9783150111246
ISBN 978-3-15-011124-6
Pagine 198
Dimensioni 97 mm x 148 mm x 14 mm
Peso 162 g
Serie Jubiläumsausgabe UB
Jubiläumsausgabe UB
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Antichità

Geisteswissenschaft, Ethik, Wissen, Analyse, Philosophie, Wissenschaftstheorie, Römische Literatur, Antike, Grundlagen, Ideengeschichte, Textsammlung, Deutschland: Antike (800 v. Chr. bis 500 n. Chr.), Auszüge, Textanalyse, Erläuterung, Philosophie-Unterricht, philosophie texte, ethik-unterricht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.