Fr. 38.00

Seiltänzer der Leere / Funamboli del vuoto - Gedichte italienisch und deutsch

Tedesco, Italiano · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von den lebenden Dichtern des Tessins ist Ugo Petrini vielleicht der leiseste, einer, der sich nie um Ruhm und Auszeichnung gekümmert hat. Seit 1987 gibt er regelmäßig in Kleinverlagen oder als bibliophile Privatdrucke schmale Lyriksammlungen heraus, die ein Kritiker als «stille Alarmrufe eines besonders sensiblen Individuums» charakterisiert hat, Alarmrufe an eine Welt, die viel von ihrer ursprünglichen Seele eingebüßt hat.Petrinis Lyrik ist stets auf der Suche nach dieser Seele; sie wird gefunden in Menschen, die ihm nahestehen, dem Vater, der Großmutter, Personen aus seiner Umgebung wie der Friseuse oder dem Dorfdirigenten. Aber auch anderen beseelten Wesen, Vögeln, Eichhörnchen oder der Katze Birba, gilt des Dichters Aufmerksamkeit. Ja, auch ein Fahrrad, eine Hausmauer oder ein Lutschbonbon erhalten durch Petrinis Kunst eine Seele. Eine Kunst, die vom Alltäglichsten ausgeht, ohne das Erhabene aus dem Blick zu verlieren. Christoph Ferber hat aus Petrinis Gesamtwerk eine repräsentative Auswahl zusammengestellt und macht ihn so erstmals dem deutschsprachigen Publikum bekannt.

Info autore

Ugo Petrini, geboren 1950 in Montagnola, studierte italienische Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg und hat bis zu seiner Pensionierung als Sekundarlehrer gearbeitet. Sein erster Gedichtband «Ellissi» erschien 1987. Abseits vom Rampenlicht folgten meh­rere Gedichtsammlungen. Zuletzt: «Le gazzelle di Thomson», «Misteri provvisori» und «Il tepore dei muri».Christoph Ferber, geboren 1954, ist in Sachseln (OW) auf gewachsen. Studium der Slawistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Lausanne, Zürich und Venedig. Lebt als freier Übersetzer in Sizilien. 2014 Auszeichnung mit dem Spezialpreis Übersetzung des Schweizerischen Bundesamts für Kultur, 2016 mit dem Paul Scheerbart-­Preis. Für den Limmat Verlag hat er Gedichtbände von George Haldas, Jean-­Pierre Schlunegger, Werner Renfer, Giorgio Orelli, Giovanni Orelli, Pietro de Marchi, Remo Fasani, Aurelio Buletti und Francesco Chiesa herausgegeben und ins Deutsche übertragen.

Riassunto

Von den lebenden Dichtern des Tessins ist Ugo Petrini vielleicht der leiseste, einer, der sich nie um Ruhm und Auszeichnung gekümmert hat. Seit 1987 gibt er regelmäßig in Kleinverlagen oder als bibliophile Privatdrucke schmale Lyriksammlungen heraus, die ein Kritiker als «stille Alarmrufe eines besonders sensiblen Individuums» charakterisiert hat, Alarmrufe an eine Welt, die viel von ihrer ursprünglichen Seele eingebüßt hat.

Petrinis Lyrik ist stets auf der Suche nach dieser Seele; sie wird gefunden in Menschen, die ihm nahestehen, dem Vater, der Großmutter, Personen aus seiner Umgebung wie der Friseuse oder dem Dorfdirigenten. Aber auch anderen beseelten Wesen, Vögeln, Eichhörnchen oder der Katze Birba, gilt des Dichters Aufmerksamkeit. Ja, auch ein Fahrrad, eine Hausmauer oder ein Lutschbonbon erhalten durch Petrinis Kunst eine Seele. Eine Kunst, die vom Alltäglichsten ausgeht, ohne das Erhabene aus dem Blick zu verlieren.

Christoph Ferber hat aus Petrinis Gesamtwerk eine repräsentative Auswahl zusammengestellt und macht ihn so erstmals dem deutschsprachigen Publikum bekannt.

Dettagli sul prodotto

Autori Aurelio Buletti, Ugo Petrini
Con la collaborazione di Christoph Ferber (Editore), Aurelio Buletti (Prefazione), Christoph Ferber (Traduzione)
Editore Limmat Verlag
 
Lingue Tedesco, Italiano
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2018
 
EAN 9783857918407
ISBN 978-3-85791-840-7
Pagine 160
Dimensioni 140 mm x 230 mm x 20 mm
Peso 230 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Natur, Lyrik, Italienisch, Alltag, Swissness, Gedichte, Reime (div.), Beobachtungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.