Fr. 28.00

PULS. - 100 Gedichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Benimm dich nebensächlich", dieser Vers steht mitten im poetischen Werk der Lioba Happel, und er liest sich wie eine Ermahnung der Sprecherin an sich selbst, um dann im Fortgang einen poetologischen Beiklang einzufangen: "Dreh Ungewohntes ins Normale über".Es ist schon erstaunlich, wie konsistent sich vom ersten Gedichtband der dreißigjährigen Dichterin bis hin zu dieser Auswahl ihrer hundert besten oder präferierten Gedichte die Poetik der Lioba Happel erhalten hat. Wie durch die unterschiedlichen poetischen Verfahrensweisen, Stimmungen und Temperaturen sich unverkennbar ein Personalstil dieser Dichterin herausgebildet hat, der sie so prägnant wie verspielt und darin zugleich unverwechselbar erscheinen lässt.Mitunter passen in einen Vers von Lioba Happel mehrere Gedichte: Wollte man das oben zitierte "Ungewohnte" auch als nicht Gewohntes im Sinne von Wohnen oder Nichtwohnen lesen, landete man je nach eigener Leserbiographie bei Obdachlosigkeit oder Nomadentum; wo aber landet man, wenn man "dreh" und "über" nicht als "dreh hinüber", sondern als "überdreh" liest? Jeder Leser dieser hundert Gedichte, so folgern wir rein logisch, kann anhand dieses einen Buches mindestens vier Bücher lesen, also vierhundert Gedichte, mitunter auch mehr.Ernest Wichner

Riassunto

„Benimm dich nebensächlich“, dieser Vers steht mitten im poetischen Werk der Lioba Happel, und er liest sich wie eine Ermahnung der Sprecherin an sich selbst, um dann im Fortgang einen poetologischen Beiklang einzufangen: „Dreh Ungewohntes ins Normale über“.
Es ist schon erstaunlich, wie konsistent sich vom ersten Gedichtband der dreißigjährigen Dichterin bis hin zu dieser Auswahl ihrer hundert besten oder präferierten Gedichte die Poetik der Lioba Happel erhalten hat. Wie durch die unterschiedlichen poetischen Verfahrensweisen, Stimmungen und Temperaturen sich unverkennbar ein Personalstil dieser Dichterin herausgebildet hat, der sie so prägnant wie verspielt und darin zugleich unverwechselbar erscheinen lässt.
Mitunter passen in einen Vers von Lioba Happel mehrere Gedichte: Wollte man das oben zitierte „Ungewohnte“ auch als nicht Gewohntes im Sinne von Wohnen oder Nichtwohnen lesen, landete man je nach eigener Leserbiographie bei Obdachlosigkeit oder Nomadentum; wo aber landet man, wenn man „dreh“ und „über“ nicht als „dreh hinüber“, sondern als „überdreh“ liest?
Jeder Leser dieser hundert Gedichte, so folgern wir rein logisch, kann anhand dieses einen Buches mindestens vier Bücher lesen, also vierhundert Gedichte, mitunter auch mehr.
Ernest Wichner

Dettagli sul prodotto

Autori Lioba Happel, Beatrice Maritz, Ernest Wichner
Con la collaborazione di Ernest Wichner (Postfazione)
Editore Edition pudelundpinscher
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.09.2017
 
EAN 9783906061399
ISBN 978-3-906061-39-9
Pagine 168
Dimensioni 132 mm x 176 mm x 10 mm
Peso 180 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Welt, Lyrik, Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft, für besondere pädagogische Anwendungen, für alle Bildungsstufen, für Spracherwerb und Sprachprüfungen, In Bezug auf die Lebensphasen, Indoeuropäische Sprachen, ausgewählte Gedichte, auseinandersetzen, neue Gedichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.