Fr. 25.50

Orientreisen - Reportagen aus der Fremde

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vier mal fährt Annemarie Schwarzenbach, nach eigenen Worten eine "unheilbar Reisende", in den Orient. Es ist ein andauerndes "Go East", das sie durch Anatolien und den Vorderen Orient bis zu den Ruinen von Persepolis führt, in orientalische Metropolen wie Bagdad oder Teheran, schließlich bis in die Wüsten Turkestans und die Höhen des Hindukusch. Eine Mischung aus historischen und aktuellen 'facts' - vor dem Hintergrund des Ausbruchs des 2. Weltkrieges - mit erzählerischen, poetischen Passagen machen den Reiz und auch die Besonderheit dieser Reiseprosa aus.

Info autore

Annemarie Schwarzenbach wurde 1908 in Zürich geboren. Studium der Geschichte in Zürich und Paris. Ab 1930 enge Freundschaft mit Erika und Klaus Mann. 1931 Promotion. 1931 bis 1933 als freie Schriftstellerin zeitweise in Berlin. 1933 bis 1934 Vorderasienreise. 1935 kurze Ehe mit dem französischen Diplomaten Claude Clarac in Persien. 1936 bis 1938 (Foto-) Reportagen im Zusammenhang mit Reisen nach USA, Danzig, Moskau, Wien, Prag. 1939 Reise mit Ella Maillart nach Afghanistan. 1940 Aufenthalt in den USA. 1941 bis 1942 in Belgisch-Kongo. Die Journalistin, Schriftstellerin und Fotoreporterin starb am 15.11.1942 in Sils.

Riassunto

Vier mal fährt Annemarie Schwarzenbach, nach eigenen Worten eine »unheilbar Reisende«, in den Orient. Es ist ein andauerndes »Go East«, das sie durch Anatolien und den Vorderen Orient bis zu den Ruinen von Persepolis führt, in orientalische Metropolen wie Bagdad oder Teheran, schließlich bis in die Wüsten Turkestans und die Höhen des Hindukusch. Eine Mischung aus historischen und aktuellen ›facts‹ – vor dem Hintergrund des Ausbruchs des 2. Weltkrieges – mit erzählerischen, poetischen Passagen machen den Reiz und auch die Besonderheit dieser Reiseprosa aus.

Dettagli sul prodotto

Autori Annemarie Schwarzenbach
Con la collaborazione di Walte Fähnders (Editore), Walter Fähnders (Editore)
Editore ebersbach & simon
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2019
 
EAN 9783869151502
ISBN 978-3-86915-150-2
Dimensioni 120 mm x 191 mm x 18 mm
Peso 234 g
Serie blue notes
blue notes
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Irak, Maillart, Ella, Reportage, Wüste, Afghanistan, Orient, Syrien, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Reportagen und journalistische Berichterstattung, Aleppo, Schwarzbach, Annemarie, Reiseprosa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.