Fr. 126.00

Corpus Vasorum Antiquorum, Deutschland: Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland Bd. 101: München Band 19. Bd.19 - Antikensammlung ehemals Museum antiker Kleinkunst: Attisch schwarzfigurige Hydrien

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das internationale Projekt Corpus Vasorum Antiquorum hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweiten Bestände antiker griechischer und italischer bemalter Keramik zu publizieren. In der deutschen Reihe werden alle entsprechenden Gefäße in deutschen Museen und Sammlungen erfasst und wissenschaftlich erschlossen. Die möglichst umfassende Dokumentation und Kommentierung in den Bänden machen die Stücke und deren bildliche Darstellungen als primäre Quellen für die antike Kultur verfügbar. Ergänzend zu schriftlichen Zeugnissen bieten die bemalten Keramikgefäße Informationen zu religiösen Vorstellungen und Praktiken, zu sozialen Rollenbildern und vielen rituellen Abläufen des antiken Lebens, sowie allgemeiner zu wirtschaftlichen Verhältnissen und kulturellem Austausch von antiken Gesellschaften. In der Reihe wird daher auf die Qualität der fotografischen Wiedergabe und die zusätzliche zeichnerische Hervorhebung von schwer erkennbaren Details besonderen Wert gelegt, um Forschern das Material auch ohne Autopsie in den Sammlungen zugänglich zu machen.

Riassunto

Das internationale Projekt Corpus Vasorum Antiquorum hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweiten Bestände antiker griechischer und italischer bemalter Keramik zu publizieren. In der deutschen Reihe werden alle entsprechenden Gefäße in deutschen Museen und Sammlungen erfasst und wissenschaftlich erschlossen. Die möglichst umfassende Dokumentation und Kommentierung in den Bänden machen die Stücke und deren bildliche Darstellungen als primäre Quellen für die antike Kultur verfügbar. Ergänzend zu schriftlichen Zeugnissen bieten die bemalten Keramikgefäße Informationen zu religiösen Vorstellungen und Praktiken, zu sozialen Rollenbildern und vielen rituellen Abläufen des antiken Lebens, sowie allgemeiner zu wirtschaftlichen Verhältnissen und kulturellem Austausch von antiken Gesellschaften. In der Reihe wird daher auf die Qualität der fotografischen Wiedergabe und die zusätzliche zeichnerische Hervorhebung von schwer erkennbaren Details besonderen Wert gelegt, um Forschern das Material auch ohne Autopsie in den Sammlungen zugänglich zu machen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bettin Kreuzer (Editore), Bettina Kreuzer (Editore)
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.01.2018
 
EAN 9783406715402
ISBN 978-3-406-71540-2
Pagine 160
Dimensioni 252 mm x 312 mm x 25 mm
Peso 2258 g
Illustrazioni mit 81 Tafeln, 35 Textabbildungen und 32 Beilagen
Collana Corpus Vasorum Antiquorum, Deutschland
Serie Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland
Corpus Vasorum Antiquorum. Deutschland
Categorie Saggistica > Storia > Preistoria e protostoria, mondo antico

Kulturgeschichte, Kunst, Kunstgeschichte, Archäologie, Museum, Deutschland, Antike, München, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Keramik, Kunst: Keramik, Töpferei, Glas, entdecken, Sammlung, Geschichtsschreibung, Historiographie, Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken, Gefäße, Museums- und Denkmalkunde, Antikensammlung, Corpus Vasorum Antiquorum

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.