Fr. 38.50

Fudo __ - Wind und Erde. Der Zusammenhang zwischen Klima und Kultur

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Tetsur_ Watsuji zählt zu den herausragenden Philosophen Japans. Schon früh widmete er sich Fragen des Klimas und schrieb 1935 seinen wegweisenden Essay über den Zusammenhang zwischen Klima und Kultur, der heute, vor dem Hintergrund des Klimawandels und den theoretischen Prämissen des Anthropozäns, neu gelesen werden muss. Watsuji entwickelt darin eine eigenwillige, asiatische Charakterologie des Klimas und erinnert daran, dass Klima mehr ist als Temperatur- und Niederschlagswerte: ein wesentlicher Faktor des Seins in der Welt.

Info autore










Tetsuro Watsuji (1889-1960) veröffentlichte Texte über europäische und japanische Geistesgeschichte, schrieb über das Griechenland der Antike, Schopenhauer, Nietzsche, Kierkegaard, Heidegger, den Buddhismus sowie über die Ursprünge japanischer Kultur und Ästhetik.

Riassunto

Tetsurō Watsuji zählt zu den herausragenden Philosophen Japans. Schon früh widmete er sich Fragen des Klimas und schrieb 1935 seinen wegweisenden Essay über den Zusammenhang zwischen Klima und Kultur, der heute, vor dem Hintergrund des Klimawandels und den theoretischen Prämissen des Anthropozäns, neu gelesen werden muss. Watsuji entwickelt darin eine eigenwillige, asiatische Charakterologie des Klimas und erinnert daran, dass Klima mehr ist als Temperatur- und Niederschlagswerte: ein wesentlicher Faktor des Seins in der Welt.

Prefazione

Reflexionen über den Zusammenhang von Klima und Kultur

Testo aggiuntivo

»[...]ein Reisebericht, der seinen Leser*innen die Länder der Welt, zuweilen die eigene, europäische Kultur aus den Augen des ›Fremden‹ näherbringt. Auf diese Weise ermöglicht Fûdo einen zeitgenössischen, mithin historischen Blick auf unsere europäische Kultur, der derart allzu selten zu lesen ist. Gleichzeitig gemahnt das Buch mit seiner Klimageschichte an die Bedeutung der ökologischen Umwelt und an den Einfluss, den die Natur auf das menschliche Leben besitzt.«
– Felix T. Gregor, literaturkritik.de

Relazione

»[...]ein Reisebericht, der seinen Leser*innen die Länder der Welt, zuweilen die eigene, europäische Kultur aus den Augen des 'Fremden' näherbringt. Auf diese Weise ermöglicht Fûdo einen zeitgenössischen, mithin historischen Blick auf unsere europäische Kultur, der derart allzu selten zu lesen ist. Gleichzeitig gemahnt das Buch mit seiner Klimageschichte an die Bedeutung der ökologischen Umwelt und an den Einfluss, den die Natur auf das menschliche Leben besitzt.« - Felix T. Gregor, literaturkritik.de Felix Gregor literaturkritik.de 20180601

Dettagli sul prodotto

Autori Watsuji Tetsuro, Tetsuro Watsuji, Tetsuro __ Watsuji __, Tetsuro ?? Watsuji ??, Tetsuro ¿¿ Watsuji ¿¿, Tetsuro 哲郎 Watsuji 和辻
Con la collaborazione di Dora Fischer-Barnicol (Editore), Ryogi Okochi (Editore), Dora Fischer-Barnicol (Traduzione), Ryogi Okochi (Traduzione)
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Titolo originale Fudo __
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.08.2017
 
EAN 9783957574602
ISBN 978-3-95757-460-2
Pagine 272
Dimensioni 147 mm x 218 mm x 25 mm
Peso 452 g
Serie Batterien, NF
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altre religioni mondiali
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Filosofia orientale

Natur, Kultur, Philosophie, Verstehen, Geowissenschaften, Klima

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.