Fr. 16.90

Ein Mann will nach oben

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein sechzehnjähriger Waisenjunge kommt nach Berlin und will es hier zu Reichtum und Macht bringen. Kauzige und kernige, liebenswerte und fragwürdige Menschen kreuzen seinen Weg nach oben - und immer wieder sind es die Frauen, die zu ihm halten und denen er seinen Erfolg verdankt. Ein packender Roman, voll unverwüstlichem Berliner Humor, in dem sich zweieinhalb Jahrzehnte wechselvoller deutscher Geschichte spiegeln.
Mit einem Nachwort zur Entstehungsgeschichte des Romans

Info autore

Michael Töteberg, geboren 1951, ist Leiter der Rowohlt Agentur für Medienrechte und freier Autor; Herausgeber der Schriften von Wim Wenders und Edgar Reitz; verschiedene Veröffentlichungen.

Riassunto

Ein sechzehnjähriger Waisenjunge kommt nach Berlin und will es hier zu Reichtum und Macht bringen. Kauzige und kernige, liebenswerte und fragwürdige Menschen kreuzen seinen Weg nach oben – und immer wieder sind es die Frauen, die zu ihm halten und denen er seinen Erfolg verdankt. Ein packender Roman, voll unverwüstlichem Berliner Humor, in dem sich zweieinhalb Jahrzehnte wechselvoller deutscher Geschichte spiegeln.
Mit einem Nachwort zur Entstehungsgeschichte des Romans

Testo aggiuntivo

In Falladas Büchern ist Menschengeruch. Das Leben zappelt in ihnen. Er entzückt durch seine Natürlichkeit.

Relazione

Ein Kaleidoskop aus zweieinhalb Jahrzehnten deutscher Geschichte, ein packender Roman über einen großen Lebenstraum und den Preis des Geldes. Karl Siebrecht ist eine der schönsten Figuren, die Fallada je erfand. Die Zeit

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Fallada
Con la collaborazione di Michael Töteberg (Postfazione)
Editore Rowohlt TB.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.01.2018
 
EAN 9783499273742
ISBN 978-3-499-27374-2
Pagine 832
Dimensioni 128 mm x 192 mm x 40 mm
Peso 505 g
Serie Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Deutsche Literatur, Armut, Reichtum, Berlin, Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit, Deutschland: Weimarer Republik (1918 bis 1933 n. Chr.), entspannen, sozialer Aufstieg, Waisenjunge, Chronist, Töteberg, Berliner Humor, Millieu, Deutschland: Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.