Condividi
Fr. 30.50
Katharina Münk
Mal eben kurz den Chef retten - Die heimlichen Führungskräfte im Vorzimmer
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi
Descrizione
Eine Ex-Chefsekretärin schreibt Klartext
Sekretärinnen? Gibt's die überhaupt noch? Oh ja, und ohne sie läuft gar nichts! Sie sind Chefnavi, lebende Database, Frühwarnsystem, Lebenshilfecoach und Crashtest-Dummy in Sachen Kommunikation und Führung. Doch meist wirken sie unsichtbar im Hintergrund. Assistentinnen sind "die Manager der Manager", bringt es Bestsellerautorin Katharina Münk auf den Punkt. Und sie fragt in »Mal eben kurz den Chef retten«: Was macht das neue, flexible, digital vibrierende Arbeitsleben mit den Frauen in den Vorzimmern und den Schreibpools des Landes? Wie funktioniert das Soziotop »Chef/-in und Assistenz« heute, wenn nur noch von irgendwo gemailt und nicht mehr gesprochen wird? Ein pointenreiches und lehrsames Buch über den ganz normalen Arbeitswahnsinn von Führungskräften und Geführten. Ein Must-have für alle Sekretärinnen.
Aus dem Buch: »Wir rollen gerade zum Gate. Kann noch nicht telefonieren. Was will ein Chef damit sagen? Dass er an mich denkt? Dass er sich langweilt? Dass er den Flug überlebt hat? Oder ist er der, der im Cockpit sitzt?«
Sommario
INHALT
A + K = E ODER WARUM ICH DIESES BUCH GESCHRIEBEN HABE 9
1. SEKRETÄRIN - VON DER IDENTITÄT DER "RECHTEN HAND" 19
Willkommen im Amazonas - Wer sind wir, und was machen wir eigentlich? 19
2. ABENTEUER KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG 39
E-emanzipierte Chefs - die Jagd nach Informationen und das Verschwinden darin 39
Das Schweigen der Männer - Kommunikation 4.0 58
Ich bin nicht wir, ich bin ich - Wertschätzung 80
Vom Führen und Geführtwerden 90
Wenn Mann nicht alles selber macht - vom Loslassen, Delegieren und Wachsen 111
3. DER GANZ NORMALE WAHNSINN 125
"Atemlos durch den Tag" - Stress 125
Work-Life-Management - Privates für den Chef 141
Secret Service - Sind wir noch Geheimnisträgerinnen? 151
Und morgen bringe ich ihn um - Krise, Kündigung und andere Klippen 165
4. WIE TICKT DER CHEF? - DIE WELT DER VORGESETZTEN 189
Aphatiere sind auch nur Menschen 189
5. EINBAHNSTRAßE ENTWICKLUNG UND KARRIERE? 217
"Und was machen Sie beruflich?" - unser Label 217
Let's talk about money - Gehälter 226
Piercing und Perlenkette - Wie "alt" sind wir? 238
Finding Mrs. Right - Haben wir die Personaler hinter uns? 251
Und was jetzt noch? - Weiterbildung und Laufbahntransparenz 259
Halten Sie die Stellung - Blick in die Zukunft eines Berufsstands 275
EINE ANSTIFTUNG 285
Info autore
Katharina Münk hat ihren Chefsekretärinnenberuf an den Nagel gehängt und ist heute neben ihrer Autorentätigkeit als Personal Coach für Fach- und Führungskräfte tätig. Sie lebt mit ihrem Mann in Hamburg. Ihr Name ist ein Pseudonym.
Riassunto
Eine Ex-Chefsekretärin schreibt Klartext
Sekretärinnen? Gibt's die überhaupt noch? Oh ja, und ohne sie läuft gar nichts! Sie sind Chefnavi, lebende Database, Frühwarnsystem, Lebenshilfecoach und Crashtest-Dummy in Sachen Kommunikation und Führung. Doch meist wirken sie unsichtbar im Hintergrund. Assistentinnen sind "die Manager der Manager", bringt es Bestsellerautorin Katharina Münk auf den Punkt. Und sie fragt in »Mal eben kurz den Chef retten«: Was macht das neue, flexible, digital vibrierende Arbeitsleben mit den Frauen in den Vorzimmern und den Schreibpools des Landes? Wie funktioniert das Soziotop »Chef/-in und Assistenz« heute, wenn nur noch von irgendwo gemailt und nicht mehr gesprochen wird? Ein pointenreiches und lehrsames Buch über den ganz normalen Arbeitswahnsinn von Führungskräften und Geführten. Ein Must-have für alle Sekretärinnen.
Aus dem Buch: »Wir rollen gerade zum Gate. Kann noch nicht telefonieren. Was will ein Chef damit sagen? Dass er an mich denkt? Dass er sich langweilt? Dass er den Flug überlebt hat? Oder ist er der, der im Cockpit sitzt?«
Testo aggiuntivo
»Kaum jemand kennt die Sorgen und Nöte der Sekretärinnen oder eben Assistentinnen besser als Katharina Münk.« Manuela Specker, Schweiz am Wochenende, 23.09.2017
»Ein wunderbares Buch für Office Managerinnen und deren Vorgesetzte, die wissen möchten, was im Kopf des jeweils anderen vorgeht.«, Managementbuch.de, 17.11.2017
»Pointiert erzählt Katharina Mück von Fallbeispielen verknüpft mit Erfahrungen und arbeitet zudem mit bildlichen Beschreibungen, etwa über die symbiotische Zusammenarbeit zwischen Chef und Assistentin als ›Pottwal und Putzerlippenfischen‹. Ihre Prognose: Assistentinnen sollten immer besser ausgebildet sein, müssen mehr Aufgaben übernehmen und in der digitalisierten Arbeitswelt immer mehr leisten.«, Standort 38, 16.10.2017
»unterhaltsame Lektüre«, Miss Moneypenny, 04.09.2017
»Heldinnen im Vorzimmer«, managerSeminare, 27.09.2017
»Katharina Münk war 25 Jahre lang Vorstands-Sekretärin und hätte ihren Chef gern mal umgebracht. Davon ist sie abgekommen. Heute schreibt sie Bücher und hilft Chefs dabei, ihre Sekretärinnen besser zu verstehen.«, Kurier, 26.08.2017
»ein ›must read‹ für die Office Welt« Diana Brandl, IMA - International Management Assistants Germany e.V., 20.10.2017
»Münks reicher Erfahrungsschatz in diesem Berufsfeld ist greifbar. Sie hat ein gutes Gespür für feine Situationskomik und zeigt, was die eigentliche Bedeutung des Berufsstands ist: die heimliche Führungskraft im Vorzimmer, ohne die nichts geht.«, Das Büro, 02.11.2017
»Klug und kenntnisreich skizziert die Bestsellerautorin (mit 25 Jahren Berufserfahrung als Sekretärin), warum dieser Job zu Unrecht ganz oben steht auf der Liste der von Automatisierung bedrohten Berufe. Das Buch ist ein Ratgeber für Assistentinnen, aber auch lesenswert für deren Chefs.« Thorsten Giersch, Handelsblatt Online, 11.10.2017
»Leada sagt Ihnen nichts? Im neuen Büro-Handbuch von Katharina Münk habe ich gelernt, dass „Leada“ der neuste Schrei im Büro ist, die „Digital Leadership Assistance“. Leada ist immer dabei, immer fit. Sie weiß alles, auch die Wetter- und Staulage in Pjöngjang, kann alles, sogar den Stresslevel des Chefs an Gesichtsausdruck und Tonlage ablesen. Sie beherrscht alle Sprachen, sämtliche E-Mail-Verteiler, baut die hübschesten Powerpoints, meckert nie, braucht keinen Schlaf. Und wenn der Chef „stopp“ sagt, dann ist sie still. Sofort. - Ein Traum, oder? Ich weiß nicht, vielleicht ist mir eine echte Sekretärin mit Ecken und Kanten doch lieber.« Bettina Weiguny, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 29.08.2017
Relazione
»Kaum jemand kennt die Sorgen und Nöte der Sekretärinnen oder eben Assistentinnen besser als Katharina Münk.« Manuela Specker, Schweiz am Wochenende, 23.09.2017 »Ein wunderbares Buch für Office Managerinnen und deren Vorgesetzte, die wissen möchten, was im Kopf des jeweils anderen vorgeht.«, Managementbuch.de, 17.11.2017 »Pointiert erzählt Katharina Mück von Fallbeispielen verknüpft mit Erfahrungen und arbeitet zudem mit bildlichen Beschreibungen, etwa über die symbiotische Zusammenarbeit zwischen Chef und Assistentin als 'Pottwal und Putzerlippenfischen'. Ihre Prognose: Assistentinnen sollten immer besser ausgebildet sein, müssen mehr Aufgaben übernehmen und in der digitalisierten Arbeitswelt immer mehr leisten.«, Standort 38, 16.10.2017 »unterhaltsame Lektüre«, Miss Moneypenny, 04.09.2017 »Heldinnen im Vorzimmer«, managerSeminare, 27.09.2017 »Katharina Münk war 25 Jahre lang Vorstands-Sekretärin und hätte ihren Chef gern mal umgebracht. Davon ist sie abgekommen. Heute schreibt sie Bücher und hilft Chefs dabei, ihre Sekretärinnen besser zu verstehen.«, Kurier, 26.08.2017 »ein 'must read' für die Office Welt« Diana Brandl, IMA - International Management Assistants Germany e.V., 20.10.2017 »Münks reicher Erfahrungsschatz in diesem Berufsfeld ist greifbar. Sie hat ein gutes Gespür für feine Situationskomik und zeigt, was die eigentliche Bedeutung des Berufsstands ist: die heimliche Führungskraft im Vorzimmer, ohne die nichts geht.«, Das Büro, 02.11.2017 »Klug und kenntnisreich skizziert die Bestsellerautorin (mit 25 Jahren Berufserfahrung als Sekretärin), warum dieser Job zu Unrecht ganz oben steht auf der Liste der von Automatisierung bedrohten Berufe. Das Buch ist ein Ratgeber für Assistentinnen, aber auch lesenswert für deren Chefs.« Thorsten Giersch, Handelsblatt Online, 11.10.2017 »Leada sagt Ihnen nichts? Im neuen Büro-Handbuch von Katharina Münk habe ich gelernt, dass "Leada" der neuste Schrei im Büro ist, die "Digital Leadership Assistance". Leada ist immer dabei, immer fit. Sie weiß alles, auch die Wetter- und Staulage in Pjöngjang, kann alles, sogar den Stresslevel des Chefs an Gesichtsausdruck und Tonlage ablesen. Sie beherrscht alle Sprachen, sämtliche E-Mail-Verteiler, baut die hübschesten Powerpoints, meckert nie, braucht keinen Schlaf. Und wenn der Chef "stopp" sagt, dann ist sie still. Sofort. - Ein Traum, oder? Ich weiß nicht, vielleicht ist mir eine echte Sekretärin mit Ecken und Kanten doch lieber.« Bettina Weiguny, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 29.08.2017
Dettagli sul prodotto
Autori | Katharina Münk |
Editore | Campus Verlag |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 17.08.2017 |
EAN | 9783593507422 |
ISBN | 978-3-593-50742-2 |
Pagine | 286 |
Dimensioni | 135 mm x 217 mm x 18 mm |
Peso | 415 g |
Categorie |
Guide e manuali
> Diritto, professione, finanze
> Formazione, professione, carriera
Saggistica > Politica, società, economia > Politica Management, Karriere, Arbeit, Persönlichkeit, Büro, Coaching, Führungskräfte, Programm, entdecken, Führungspersönlichkeit, Office, Labour, personality, Managers, Büroberufe, Career, Leadership personality, Führungsfehler, Office workers, Women managers, Weibliche Führungskräfte, Leadership mistake |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.