Fr. 24.50

Lebe deine Möglichkeiten - Viktor Frankl und die Entfaltung des Menschlichen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Der erfahrene Begleiter und Therapeut Erich Schechner erschließt den Impuls des berühmten Psychologen Viktor Frankl (1905-1997) für alle Sinnsucher und kritischen Zeitgenossen unserer Tage. Es geht um einen Weg, ein freier Mensch zu sein und zu bleiben und nicht durch Gesellschaft, Wirtschaft und andere Menschen als Mittel für Zwecke missbraucht zu werden. Mit konkreten Beispielen und in gut verständlicher Sprache zeigt der Autor auf: Existenzielles Denken setzt instand, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Ein aktuelles Buch zu den Einsichten Viktor Frankls, des Begründers der Logotherapie. Der trat nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Werk an die Öffentlichkeit: "... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager". Hier schilderte er seine Erfahrungen als Auschwitz-Häftling. Der atemberaubende Lebensweg des Wiener Psychiaters führte ihn zur Begründung einer Form von Psychotherapie, die sich an der Frage nach dem Sinn der Existenz orientiert und hilft, auch in abgründigen Situationen zu einem Ja zum Leben zu finden."

Info autore

Dr. Erich Schechner, Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Unternehmensführung. Seit 1989 in verschiedenen leitenden Stellungen tätig. Von 2000 bis 2004 Ausbildung in Logotherapie.

Riassunto

„Der erfahrene Begleiter und Therapeut Erich Schechner erschließt den Impuls des berühmten Psychologen Viktor Frankl (1905–1997) für alle Sinnsucher und kritischen Zeitgenossen unserer Tage. Es geht um einen Weg, ein freier Mensch zu sein und zu bleiben und nicht durch Gesellschaft, Wirtschaft und andere Menschen als Mittel für Zwecke missbraucht zu werden. Mit konkreten Beispielen und in gut verständlicher Sprache zeigt der Autor auf: Existenzielles Denken setzt instand, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Ein aktuelles Buch zu den Einsichten Viktor Frankls, des Begründers der Logotherapie. Der trat nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Werk an die Öffentlichkeit: »... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager«. Hier schilderte er seine Erfahrungen als Auschwitz-Häftling. Der atemberaubende Lebensweg des Wiener Psychiaters führte ihn zur Begründung einer Form von Psychotherapie, die sich an der Frage nach dem Sinn der Existenz orientiert und hilft, auch in abgründigen Situationen zu einem Ja zum Leben zu finden.“

Dettagli sul prodotto

Autori Erich Schechner
Editore Patmos Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2017
 
EAN 9783843610032
ISBN 978-3-8436-1003-2
Pagine 176
Dimensioni 145 mm x 217 mm x 18 mm
Peso 298 g
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Condotta di vita, auto-realizzazione

Verantwortung, Lebenskunst, Psychologie, Freiheit, Persönlichkeit, Vernunft, Existenzanalyse, Logotherapie, Entfaltung, Orientierung, Sinn, optimieren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.