Ulteriori informazioni
Die besten kritischen Analysen zum politischen Geschehen
Das Jahrbuch der NachDenkSeiten fasst die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2017 zusammen mit Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Das Jahrbuch soll anregen zum Nachdenken mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen.
Info autore
Albrecht Müller, 1938 in Heidelberg geboren, ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor und Publizist. Er ist Mitherausgeber der NachDenkSeiten. §Nachdem er eine Lehre zum Industriekaufmann abschloss, folgte das Studium der Volkswirtschaftslehre und Soziologie in Mannheim, Berlin, München und Nottingham. Nach seiner ersten Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität München, war er ab 1968 Redenschreiber des Bundeswirtschaftsministers Karl Schiller. Müller leitete Willy Brandts Wahlkampf 1972 und die Planungsabteilung unter Brandt und Schmidt, verlor seine Stellung als Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt nach dem Wahlsieg von Helmut Kohl 1982. Er wurde freiberuflicher politischer und wirtschaftspolitischer Berater. Von 1985 bis 1986 beriet er den niedersächsischen SPD-Spitzenkandidaten Gerhard Schröder in dessen Wahlkampf. Nach der Bundestagswahl 1987, war Müller von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages.
Jens Berger lebt mit seiner Familie in Goslar und ist seit Beginn des aktuellen Jahrtausends als freier Journalist tätig. 2007 schuf er den Spiegelfechter, der zu den bekannten politischen Blogs des deutschsprachigen Raums zählt. Hauptberuflich ist Berger Redakteur der NachDenkSeiten. Außerdem schreibt er Gastartikel für zahlreiche Zeitungen und ist Kolumnist in der taz.
Riassunto
Die besten kritischen Analysen zum politischen Geschehen
Das Jahrbuch der NachDenkSeiten fasst die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2017 zusammen mit Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Das Jahrbuch soll anregen zum Nachdenken mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen.
Prefazione
Die besten kritischen Analysen zum politischen Geschehen