Fr. 21.50

Nachdenken über Deutschland - Das kritische Jahrbuch 2017/2018

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die besten kritischen Analysen zum politischen Geschehen
Das Jahrbuch der NachDenkSeiten fasst die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2017 zusammen mit Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Das Jahrbuch soll anregen zum Nachdenken mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen.

Info autore

Albrecht Müller, 1938 in Heidelberg geboren, ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor und Publizist. Er ist Mitherausgeber der NachDenkSeiten. §Nachdem er eine Lehre zum Industriekaufmann abschloss, folgte das Studium der Volkswirtschaftslehre und Soziologie in Mannheim, Berlin, München und Nottingham. Nach seiner ersten Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität München, war er ab 1968 Redenschreiber des Bundeswirtschaftsministers Karl Schiller. Müller leitete Willy Brandts Wahlkampf 1972 und die Planungsabteilung unter Brandt und Schmidt, verlor seine Stellung als Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt nach dem Wahlsieg von Helmut Kohl 1982. Er wurde freiberuflicher politischer und wirtschaftspolitischer Berater. Von 1985 bis 1986 beriet er den niedersächsischen SPD-Spitzenkandidaten Gerhard Schröder in dessen Wahlkampf. Nach der Bundestagswahl 1987, war Müller von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages.

Jens Berger lebt mit seiner Familie in Goslar und ist seit Beginn des aktuellen Jahrtausends als freier Journalist tätig. 2007 schuf er den Spiegelfechter, der zu den bekannten politischen Blogs des deutschsprachigen Raums zählt. Hauptberuflich ist Berger Redakteur der NachDenkSeiten. Außerdem schreibt er Gastartikel für zahlreiche Zeitungen und ist Kolumnist in der taz.

Riassunto

Die besten kritischen Analysen zum politischen Geschehen
Das Jahrbuch der NachDenkSeiten fasst die wichtigsten politischen Themen des Jahres 2017 zusammen mit Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen, die im Medienmainstream sonst nicht zu hören oder zu sehen sind. Das Jahrbuch soll anregen zum Nachdenken mit dem Ziel, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger bereit sind, sich von skrupelloser Manipulation und willfähriger Meinungsmache bevormunden zu lassen.

Prefazione

Die besten kritischen Analysen zum politischen Geschehen

Dettagli sul prodotto

Autori Jens Berger, Albrecht Müller
Editore Westend
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.10.2017
 
EAN 9783864891922
ISBN 978-3-86489-192-2
Pagine 256
Dimensioni 126 mm x 205 mm x 18 mm
Peso 281 g
Serie NachDenkSeiten
Nachdenkseiten
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Analyse, Medien, Manipulation, Europa, Kritik, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Naher und Mittlerer Osten, Politik, Gesellschaft, Programm, Nachrichten, Politik und Staat, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Lügenpresse, Mainstream, Meinungsmache

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.