Ulteriori informazioni
Simplicissimus, der tumbe Tor aus dem Spessart, ist der bekannteste Schelm der deutschen Literaturgeschichte. In der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, in der sich die gesamte abendländische Welt in Auflösung befindet, treibt es ihn durch ganz Europa. Er lebt bei einem Eremiten, wird Hausnarr und Knecht, Soldat und Bauer. Mal ist er unermesslich reich, mal bitterarm, doch stets vergnügt und zu jedem Abenteuer bereit. Das wortgewaltige und lebenspralle Werk gilt als das erste Volksbuch der Deutschen. In der Neuübersetzung von Reinhard Kaiser und gelesen von Felix von Manteuffel entfaltet es seine ganze Kraft.Ungekürzte Lesung mit Felix von Manteuffel2 mp3-CDs | ca. 22 h 51 min
Info autore
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1622-76) gilt als der bedeutendste deutsche Erzähler des 17. Jahrhunderts. Nach einem gefahrvollen Leben als Soldat begann er erst 1665 mit dem Schreiben und hat in kurzer Zeit ein eindrucksvolles Opus geschaffen.
Reinhard Kaiser, geb. 1950 in Viersen. 1968 Beginn des Studiums der Germanistik, Romanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie. Seit 1975 Übersetzer und Lektor für verschiedene Verlage. Seit 1989 Arbeit als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. Ernst Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis 1993, Deutscher Jugendliteraturpreis 1997, Geschwister-Scholl-Preis 2000. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt/Main.
Felix von Manteuffel gehört zu den großen deutschen Schauspielern der Gegenwart. Er spielte und spielt u. a. am Schauspielhaus Zürich, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Bayerischen Staatsschauspiel München sowie dem Schauspiel Frankfurt. Er wirkte in unzähligen Fernseh- und Filmproduktionen mit und sprach bereits zahlreiche Produktionen.
Riassunto
Simplicissimus, der tumbe Tor aus dem Spessart, ist der bekannteste Schelm der deutschen Literaturgeschichte. In der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, in der sich die gesamte abendländische Welt in Auflösung befindet, treibt es ihn durch ganz Europa. Er lebt bei einem Eremiten, wird Hausnarr und Knecht, Soldat und Bauer. Mal ist er unermesslich reich, mal bitterarm, doch stets vergnügt und zu jedem Abenteuer bereit. Das wortgewaltige und lebenspralle Werk gilt als das erste Volksbuch der Deutschen. In der Neuübersetzung von Reinhard Kaiser und gelesen von Felix von Manteuffel entfaltet es seine ganze Kraft.
Ungekürzte Lesung mit Felix von Manteuffel
2 mp3-CDs | ca. 22 h 51 min
Testo aggiuntivo
»Von überzeugender Schönheit!« Die Welt
»Bunt, wild, roh, amüsant, verliebt und verlumpt, kochend vor Leben, mit Tod und Teufel auf Du und Du.« Thomas Mann
Relazione
»Von überzeugender Schönheit!« Die Welt »Bunt, wild, roh, amüsant, verliebt und verlumpt, kochend vor Leben, mit Tod und Teufel auf Du und Du.« Thomas Mann