Fr. 22.50

Du meine Pappel im roten Kopftuch, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro) - Lesung mit Rudolf Kowalski und Günter Lamprecht (1 mp3-CD)

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als sich der lebensfrohe LKW-Fahrer Iljas und die schüchterne Asselj ineinander verlieben, setzen sie sich über alle Konventionen hinweg und laufen davon. Die beiden heiraten, schon bald kommt der kleine Samat zur Welt. Doch die alten Rollenbilder sitzen tief und Iljas' hitzköpfige Art wird ihm schon bald zum Verhängnis. Bei dem Versuch, mit einem Anhänger einen Gebirgspass zu überqueren, scheitert er kläglich. In seiner Ehre gekränkt zieht er sich von seiner Frau zurück und greift zur Flasche. Tschingis Aitmatow erzählt eine tragische Liebesgeschichte vor der atemberaubenden Kulisse der Gebirgszüge Kirgisiens.Lesung mit Rudolf Kowalski, Günter Lamprecht1 mp3-CD | ca. 2 h 37 min

Info autore

Tschingis Aitmatow, geb. 1928 in Kirgisien. Nach der Ausbildung an einem landwirtschaftlichen Institut arbeitete er zunächst als Viehzuchtexperte in einer Kolchose. Nach ersten Veröffentlichungen zu Beginn der Fünfzigerjahre besuchte er das Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau und wurde Redakteur einer kirgisischen Literaturzeitschrift, später der Zeitschrift 'Novyj Mir'. Mit der Erzählung 'Dshamilja' gewann er Weltruhm. Von 1995 an arbeitete er als Botschafter der Republik Kirgistan in Brüssel. Tschingis Aitmatow verstarb am 10. Juni 2008 im Alter von 79 Jahren.

Günter Lamprecht, geboren 1930 in Berlin, Ausbildung zum Orthopädiemechaniker, danach Max-Reinhardt Schauspielschule. Bis 1972 Ensemble-Mitglied an verschiedenen Schauspielhäusern in Deutschland, danach freischaffender Theater- und Filmschauspieler, über 150 Film- und TV-Produktionen, u.a. "Berlin Alexanderplatz"/ Regie Rainer Werner Fassbinder. 1978 und 2000 Goldene Kamera.

Riassunto

Als sich der lebensfrohe LKW-Fahrer Iljas und die schüchterne Asselj ineinander verlieben, setzen sie sich über alle Konventionen hinweg und laufen davon. Die beiden heiraten, schon bald kommt der kleine Samat zur Welt. Doch die alten Rollenbilder sitzen tief und Iljas’ hitzköpfige Art wird ihm schon bald zum Verhängnis. Bei dem Versuch, mit einem Anhänger einen Gebirgspass zu überqueren, scheitert er kläglich. In seiner Ehre gekränkt zieht er sich von seiner Frau zurück und greift zur Flasche. Tschingis Aitmatow erzählt eine tragische Liebesgeschichte vor der atemberaubenden Kulisse der Gebirgszüge Kirgisiens.

Lesung mit Rudolf Kowalski, Günter Lamprecht
1 mp3-CD | ca. 2 h 37 min

Testo aggiuntivo

»Aitmatow ist ein Meister der Stimmungen, der mir die ferne und fremde Wirklichkeit der kirgisischen Steppen nahebringt.« GERHARD SCHRÖDER, WELT AM SONNTAG

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Relazione

»Aitmatow ist ein Meister der Stimmungen, der mir die ferne und fremde Wirklichkeit der kirgisischen Steppen nahebringt.« GERHARD SCHRÖDER, WELT AM SONNTAG »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Dettagli sul prodotto

Autori Tschingis Aitmatow
Con la collaborazione di Rudolf Kowalski (Lettore / narratore), Günter Lamprecht (Lettore / narratore), Juri Elperin (Traduzione)
Editore Der Audio Verlag, DAV
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 157 Minuti)
Pubblicazione 08.09.2017
 
EAN 9783742402059
ISBN 978-3-7424-0205-9
Dimensioni 140 mm x 146 mm x 5 mm
Peso 86 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Osteuropa, Kirgisische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Liebesromane, Liebesgeschichte, Kirgisien, Dshamilja, Ulrich Mattes

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.