Fr. 26.90

Die Eroberung Europas durch die USA - Eine Strategie der Destabilisierung, Eskalation und Militarisierung Eine Strategie der Destabilisierung, Eskalation und Militarisierung. Erweiterte und komplett überarbeitete Neuausgabe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

InhaltVorbemerkung 9Erster Teil 11- Extensive Feindpropaganda 11- Die russische Position 14- Die Strategie der Destabilisierung 17- Eskalation 19- Folgen des Umsturzes und erste Reaktionen Russlands 21- Lügen und Hetze 25- Das Versagen der westlichen Medien 29- Militarisierung 33- Restauration und Indoktrination 37- Bürgerkrieg 43- Taktik und Propaganda 48- Gibt es eine Perspektive für die EU? 50- Erneute Drohungen und Kriegstreiberei 53- Provokationen 56- Anzeichen von Ernüchterung 58- Caveat emptor - Der Käufer trägt das Risiko 61- Die Endlosschleife 66- Vorläufige Waffenruhe 67- Wirtschaftskrieg gegen Russland 70- Freihandel, Klitschko, NATO-Manöver und Proteste in Moskau 73- USA - Kein Vorbild für Frieden und Freiheit 79- Drei Wortmeldungen zur Sache - Rede des russischen Präsidenten zum Beitritt der Krim zur Russischen Föderation 80 - Karl-Wilhelm Lange an Frank-Walter Steinmeier 97 - Willy Wimmer: Alarmstufe "Rot" 100Zweiter Teil 105- Gelenkte Politik und Meinungsmache 105- Wladimir Putin, Barack Obama und Joe Biden 110- Demagogie 114- Rechtsextremismus, Korruption und Mord 119- Kriegsvorbereitungen 124- Konsequenzen 133- Zwischenbilanz 2015 138Dritter Teil 141- Der Kampf um die Macht 141- Kriegshetze und Hybris 151- Weitere Truppenverlegungen und "Information Warfare" 155- Russland in der Defensive 166- Spionage, Fake News, Indoktrination 170- Hinter den Kulissen 181- Die Ukraine - ein "failed state" 188- Krieg in Syrien 193- Keine Sanktionen, kein Krieg! 204- Der Machtwechsel in den USA 219- Wladimir Putin: "Wir brauchen Freunde" 225- Ein Ende des Kalten Krieges? 231- Donald Trump - Hoffnungen und Chaos 236- Erwartungen und offene Fragen 242Bildquellen 253

Sommario

InhaltVorbemerkung 9Erster Teil 11- Extensive Feindpropaganda 11- Die russische Position 14- Die Strategie der Destabilisierung 17- Eskalation 19- Folgen des Umsturzes und erste Reaktionen Russlands 21- Lügen und Hetze 25- Das Versagen der westlichen Medien 29- Militarisierung 33- Restauration und Indoktrination 37- Bürgerkrieg 43- Taktik und Propaganda 48- Gibt es eine Perspektive für die EU? 50- Erneute Drohungen und Kriegstreiberei 53- Provokationen 56- Anzeichen von Ernüchterung 58- Caveat emptor - Der Käufer trägt das Risiko 61- Die Endlosschleife 66- Vorläufige Waffenruhe 67- Wirtschaftskrieg gegen Russland 70- Freihandel, Klitschko, NATO-Manöver und Proteste in Moskau 73- USA - Kein Vorbild für Frieden und Freiheit 79- Drei Wortmeldungen zur Sache - Rede des russischen Präsidenten zum Beitritt der Krim zur Russischen Föderation 80 - Karl-Wilhelm Lange an Frank-Walter Steinmeier 97 - Willy Wimmer: Alarmstufe "Rot" 100Zweiter Teil 105- Gelenkte Politik und Meinungsmache 105- Wladimir Putin, Barack Obama und Joe Biden 110- Demagogie 114- Rechtsextremismus, Korruption und Mord 119- Kriegsvorbereitungen 124- Konsequenzen 133- Zwischenbilanz 2015 138Dritter Teil 141- Der Kampf um die Macht 141- Kriegshetze und Hybris 151- Weitere Truppenverlegungen und "Information Warfare" 155- Russland in der Defensive 166- Spionage, Fake News, Indoktrination 170- Hinter den Kulissen 181- Die Ukraine - ein "failed state" 188- Krieg in Syrien 193- Keine Sanktionen, kein Krieg! 204- Der Machtwechsel in den USA 219- Wladimir Putin: "Wir brauchen Freunde" 225- Ein Ende des Kalten Krieges? 231- Donald Trump - Hoffnungen und Chaos 236- Erwartungen und offene Fragen 242Bildquellen 253

Info autore

Dr. jur. Wolfgang Bittner, Studium von Jura, Soziologie und Philosophie. Er arbeitete u.a. als Fürsorgeangestellter, Taxifahrer, und Rechtsanwalt. Ausgedehnte Reisen nach Vorderasien, Mexiko und Kanada. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im P.E.N., erhielt mehrere Literaturpreise und hat über 30 Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder geschrieben. Er lebt heute als freier Schriftsteller in Köln.

Riassunto

Die USA sind der bestimmende Faktor der politischen Entwicklung im Osten Europas. Seit langem bereiten sie mit geheimdienstlichen Mitteln Umstürze vor, beeinflussen die zentralen Medien und entkernen die Souveränität europäischer Staaten. Chronologisch, vom Beginn der Maidan-Ereignisse über die Zuspitzung des Konfliktes mit Russland, bis zu den aktuellen Entwicklungen unter Präsident Trump, schildert und analysiert Wolfgang Bittner die verhängnisvolle Einflussnahme der US-amerikanischen Regierung auf die zentralen Medien und die Politik Europas. Ein Appell an die Vernünftigen in Europa und den USA, den politischen Absturz aufzuhalten.

Prefazione

Die transatlantischen Beziehungen in einem neuen Licht vom Maidan bis zu Präsident Trump: die komplette chronologische Entwicklung.

Testo aggiuntivo

"Wolfgang Bittner hat ein außerordentlich wichtiges Buch mit vielen ins Detail gehenden Hintergrundinformationen verfasst (...) Als unverzichtbare Lektüre auch für Leserinnen und Leser aus Politik und Wirtschaft zu empfehlen."
Jennifer Munro, NachDenkSeiten

"Vom Beginn der Maidan-Ereignisse über die Zuspitzung des Konflikts mit Russland bis zu den aktuellen Entwicklungen unter Präsident Trump schildert und analysiert Wolfgang Bittner die Eroberung Europas durch die USA."
Neues Deutschland

Relazione

"Wolfgang Bittner hat ein außerordentlich wichtiges Buch mit vielen ins Detail gehenden Hintergrundinformationen verfasst (...) Als unverzichtbare Lektüre auch für Leserinnen und Leser aus Politik und Wirtschaft zu empfehlen." Jennifer Munro, NachDenkSeiten "Vom Beginn der Maidan-Ereignisse über die Zuspitzung des Konflikts mit Russland bis zu den aktuellen Entwicklungen unter Präsident Trump schildert und analysiert Wolfgang Bittner die Eroberung Europas durch die USA." Neues Deutschland

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.