Fr. 47.90

Nürnberg in Farbe - 1935 bis 1975

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nürnberg vor dem Krieg, nach der Zerstörung und in den Jahren des Wiederaufbaus: Neben unwiederbringlichen Stadtansichten, Kleinoden aus der Altstadt und den Stadtteilen zeigen die Autoren seltene Aufnahmen der Reichsparteitage, der Kriegsverbrecherprozesse, werfen einen Blick auf das Leben der Menschen zwischen den Trümmern des Krieges und auf die rasanten Veränderungen und Modernisierungen ab den 1950er-Jahren.

Info autore

Ruth Bach-Damaskinos, geboren 1958 in Nürnberg, studierte von 1978 bis 1984 Kunstgeschichte, klassische und christliche Archäologie an der Universität Erlangen. Ihr obliegt die Sachgebietsleitung audio-visuelle Bestände im Stadtarchiv Nürnberg. Unter ihrer Mitarbeit entstanden zahlreiche Veröffentlichungen zur Fotogeschichte und zur regionalen Kunstgeschichte.
Thomas Dütsch, geboren 1958 in Nürnberg, ist seit Abschluss seiner Ausbildung zum Buchhändler als Sachbearbeiter im Bereich audio-visuelle Bestände im Stadtarchiv Nürnberg tätig. In der Vergangenheit trat er mit Veröffentlichungen zur regionalen Fotogeschichte an die Öffentlichkeit.
Als „Haus der Nürnberger Geschichte“ gehört das Stadtarchiv Nürnberg zu den größten Kommunalarchiven Deutschlands. Umfangreiche Dokumentenbestände, speziell aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie aus „privaten“ Sammlungen, bilden das „Gedächtnis der Stadtverwaltung“. Im Jahr 2015 feierte das Stadtarchiv Nürnberg seinen 150. Geburtstag. Seit seiner Neugründung 1864/65 ist es sechs Mal umgezogen und steht interessierten Bürgern nun seit dem Jahr 2000 in der Norishalle am Marientorgraben offen.

Riassunto

Nürnberg vor dem Krieg, nach der Zerstörung und in den Jahren des Wiederaufbaus: Neben unwiederbringlichen Stadtansichten, Kleinoden aus der Altstadt und den Stadtteilen zeigen die Autoren seltene Aufnahmen der Reichsparteitage, der Kriegsverbrecherprozesse, werfen einen Blick auf das Leben der Menschen zwischen den Trümmern des Krieges und auf die rasanten Veränderungen und Modernisierungen ab den 1950er-Jahren.

Prefazione

Nürnberger Alltag in Farbdias

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.