Fr. 28.90

Im Herzen der Gewalt - Roman

Tedesco · Copertina rigida

CONSIGLIO

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In seinem autobiographischen Roman 'Im Herzen der Gewalt' rekonstruiert der französische Bestsellerautor Édouard Louis die Geschehnisse einer dramatischen Nacht, die sein Leben für immer verändert.

Auf der Pariser Place de la République begegnet Édouard in einer Dezembernacht einem jungen Mann. Eigentlich will er nach Hause, aber sie kommen ins Gespräch. Es ist schnell klar, es ist eine spontane Begegnung, Édouard nimmt ihn, Reda, einen Immigrantensohn mit Wurzeln in Algerien, mit in seine kleine Wohnung. Sie reden, sie lachen, aber was als zarter Flirt beginnt, schlägt um in eine Nacht, an deren Ende Reda Édouard mit einer Waffe bedrohen wird.
Indem er von Kindheit, Begehren, Migration und Rassismus erzählt, macht Louis unsichtbare Formen der Gewalt sichtbar. Ein Roman, der wie schon 'Das Ende von Eddy' mitten ins Herz unserer Gegenwart zielt - politisch, mitreißend, hellwach.

Info autore

Édouard Louis stammt aus einfachsten Verhältnissen aus einem Dorf in der Picardie, wo die Männer in der Fabrik arbeiten und die Frauen Kassiererin werden. Das Ende von Eddy ist sein autobiographischer Debütroman, der in Frankreich zu einem der meistdiskutierten Veröffentlichungen des Jahres und einem Nr.1-Besteller wurde. Édouard Louis studiert Soziologie an der École normale supérieure in Paris und hat einen Band über Pierre Bourdieu herausgegeben. 2014 erhielt er den Pierre-Guénin-Preis, der besonderes Engagement gegen Homophobie auszeichnet.

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Französischen, Norwegischen und Italienischen, zuletzt vor allem Jean Echenoz, Yasmina Reza, Jon Fosse, Erlend Loe und Louis-Ferdinand Céline.

Riassunto

In seinem autobiographischen Roman ›Im Herzen der Gewalt‹ rekonstruiert der französische Bestsellerautor Édouard Louis die Geschehnisse einer dramatischen Nacht, die sein Leben für immer verändert.

Auf der Pariser Place de la République begegnet Édouard in einer Dezembernacht einem jungen Mann. Eigentlich will er nach Hause, aber sie kommen ins Gespräch. Es ist schnell klar, es ist eine spontane Begegnung, Édouard nimmt ihn, Reda, einen Immigrantensohn mit Wurzeln in Algerien, mit in seine kleine Wohnung. Sie reden, sie lachen, aber was als zarter Flirt beginnt, schlägt um in eine Nacht, an deren Ende Reda Édouard mit einer Waffe bedrohen wird.
Indem er von Kindheit, Begehren, Migration und Rassismus erzählt, macht Louis unsichtbare Formen der Gewalt sichtbar. Ein Roman, der wie schon ›Das Ende von Eddy‹ mitten ins Herz unserer Gegenwart zielt – politisch, mitreißend, hellwach.

Testo aggiuntivo

ein atemlos geschriebenes, beklemmendes, sehr persönliches und zugleich politisches Buch, reflektiert und von großer Sprachkraft. [...] Louis erweist sich damit als einer der großen zeitgenössischen Autoren Frankreichs.

Relazione

Die Virtuosität mit der Louis die Deutungen gegeneinanderstellt, ist eindrucksvoll; die Selbstironie [...] hat einen sardonischen Vergnügungswert. Elke Schmitter Literatur Spiegel 20170826

Dettagli sul prodotto

Autori Édouard Louis
Con la collaborazione di Hinrich Schmidt-Henkel (Traduzione)
Editore S. Fischer Verlag GmbH
 
Titolo originale Histoire de la Violence
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.08.2017
 
EAN 9783103972429
ISBN 978-3-10-397242-9
Pagine 224
Dimensioni 133 mm x 210 mm x 23 mm
Peso 325 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Kindheit, Gewalt, Toleranz, Geschichte, Krankenhaus, Waffe, Kriminalität, Homosexualität, Roman, Paris, Anzeige, Frankreich, Bedrohung, Begegnung, Schwester, Revolver, Politik, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Polizei, Rassismus, Belletristik in Übersetzung, Algerien, Klassen, Überfall, Begehren, Vorurteile, Mordversuch, Bericht, Immigrant, anspruchsvolle Literatur, Eribon, Louis, Eddy, Reda

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.