Fr. 21.50

Von den Wundern der klassischen Musik - 33 Variationen über ein Thema

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum spielen so viele Opern im Bordell? - Was Sie schon immer über Musik wissen wollten

Ohne Musik wäre unser Leben nicht denkbar, doch ist sie mehr als die allgegenwärtige Beschallung aus Kaufhauslautsprechern oder in Aufzügen. Insbesondere die klassische Musik ist sinnliches Erleben, das durch Wissen noch intensiver und tiefer wird. In ihr öffnet sich uns eine Welt, die immer wieder verblüfft und in die erstaunte Frage mündet: Wie kommt das? Wie ist das möglich? Bildhaft, humorvoll und zugleich mit Tiefgang erzählt Martin Geck, der als »letzter Generalist seiner Zunft« (SPIEGEL) bezeichnet wird, von den Wundern klassischer Musik. In 33 kurzen Variationen lässt er uns über die Schönheit der Musik, unbekannte Geschichten aus dem Leben großer Komponisten und außergewöhnliche Entdeckungen staunen.
Dieses Buch erschien im Siedler-Verlag unter dem Titel »Wenn der Buckelwal in die Oper geht: 33 Variationen über die Wunder klassischer Musik«.

Ausstattung: mit Abbildungen

Info autore

Martin Geck war Professor für Musikwissenschaft an der Universität Dortmund. Seine Bücher zur Musikgeschichte und seine Biografien großer Komponisten (u. a. über Mozart, Bach und Wagner) wurden von der Kritik hoch gelobt und in ein Dutzend Sprachen übersetzt. Für sein Buch über Johann Sebastian Bach wurde er mit dem Gleim-Literaturpreis ausgezeichnet. Bei Pantheon erschien von ihm zuletzt »Richard Wagner«. Martin Geck starb 2019.Bernd Wiedemann, geboren 1970, ist einer der vielseitigsten Zeichner und Illustratoren des Landes. Neben seinen freien künstlerischen Arbeiten ist er Comic- Kinderbuch- und Sachbuchillustrator, hat als Wandmaler gearbeitet und wissenschaftliche Zeichnungen gefertigt. Bernd Wiedemann lebt bei München.

Riassunto

Warum spielen so viele Opern im Bordell? – Was Sie schon immer über Musik wissen wollten

Ohne Musik wäre unser Leben nicht denkbar, doch ist sie mehr als die allgegenwärtige Beschallung aus Kaufhauslautsprechern oder in Aufzügen. Insbesondere die klassische Musik ist sinnliches Erleben, das durch Wissen noch intensiver und tiefer wird. In ihr öffnet sich uns eine Welt, die immer wieder verblüfft und in die erstaunte Frage mündet: Wie kommt das? Wie ist das möglich? Bildhaft, humorvoll und zugleich mit Tiefgang erzählt Martin Geck, der als »letzter Generalist seiner Zunft« (SPIEGEL) bezeichnet wird, von den Wundern klassischer Musik. In 33 kurzen Variationen lässt er uns über die Schönheit der Musik, unbekannte Geschichten aus dem Leben großer Komponisten und außergewöhnliche Entdeckungen staunen.
Dieses Buch erschien im Siedler-Verlag unter dem Titel »Wenn der Buckelwal in die Oper geht: 33 Variationen über die Wunder klassischer Musik«.

Ausstattung: mit Abbildungen

Testo aggiuntivo

»Fast möchte man unterstellen, dass Geck am Schreiben mindestens so viel Freude hatte wie der Musikliebhaber bei der Lektüre.«

Relazione

»Wer sich von Martin Geck nicht für Musik begeistern lässt, dem ist nicht zu helfen.«_ Die Woche

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Geck
Con la collaborazione di Bernd Wiedemann (Illustrazione)
Editore Pantheon
 
Titolo originale Wenn der Buckelwal in die Oper geht
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.10.2017
 
EAN 9783570553664
ISBN 978-3-570-55366-4
Pagine 224
Dimensioni 127 mm x 199 mm x 21 mm
Peso 285 g
Illustrazioni mit Abbildungen
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro

Kunst, Klassische Musik s.a. Einzelkomponist, Klassik, Musik, Humor, Musikinstrumente, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, 1500 bis heute, Musik: Stile und Gattungen, Komponist, Komponisten und Songwriter, entdecken, Oper, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Beethoven, Partituren, Libretti, Liedtexte, Musikästhetik, Musikführer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.