Fr. 27.90

Das Montessori-Kinderhaus in Theorie und Praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eines der klassischen Anwendungsfelder für den pädagogischen Ansatz Maria Montessoris ist das "Kinderhaus". Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die die Montessori-Pädagogik für die Arbeit mit Kindern im Vorschulalter anbietet: Übungen des praktischen Lebens, Spracherziehung, Hinführung zum mathematischen Denken, "kosmische Erziehung", aber auch religiöse Erziehung sowie Musik und Kunst. Alle Themenbereiche werden umfassend an ausgewählten Beispielen exemplarisch vertieft. Ein perfekter Leitfaden, der aus reicher praktischer Erfahrung geschöpft und zugleich theoretisch fundiert ist.

Info autore










Maria Kley-Auerswald Montessori-Pädagogin, Leiterin eines Montessori Kinderhauses für Kinder im Alter von  0,6 bis 6 Jahren, Dozentin für Montessori-, Früh-, und Religionspädagogik, Leitung von Montessori-Diplomkursen, Weiterbildung und Beratung von pädagogischen Teams.
Dr. Michael Klein-Landeck, geb. 1959, Gesamtschullehrer und Privatdozent an der Universität Hamburg; Autor und Herausgeber zahlreicher Werke zur Montessori-Pädagogik; Theoriedozent der Deutschen Montessori-Vereinigung (DMV) und der Deutschen Montessori-Gesellschaft (DMG); Schriftleitung der Zeitschrift Montessori.
Dr. Tanja Pütz ist Professorin für "Erziehung und Bildung im Kindesalter" an der Fachhochschule Kiel, Schwerpunkt Reformpädagogik; Theoriedozentin in Montessori-Ausbildungskursen.


Riassunto

Eines der klassischen Anwendungsfelder für den pädagogischen Ansatz Maria Montessoris ist das „Kinderhaus“. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die die Montessori-Pädagogik für die Arbeit mit Kindern im Vorschulalter anbietet: Übungen des praktischen Lebens, Spracherziehung, Hinführung zum mathematischen Denken, „kosmische Erziehung“, aber auch religiöse Erziehung sowie Musik und Kunst. Alle Themenbereiche werden umfassend an ausgewählten Beispielen exemplarisch vertieft. Ein perfekter Leitfaden, der aus reicher praktischer Erfahrung geschöpft und zugleich theoretisch fundiert ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Maria Kley-Auerswald
Con la collaborazione di Michae Klein-Landeck (Editore), Michael Klein-Landeck (Editore), Michael Klein-Landeck (Privatdozent) (Editore), Pütz (Editore), Pütz (Editore), Tanja Pütz (Editore), Michael Klein-Landeck (Editore della collana), Tanja Pütz (Editore della collana)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.08.2017
 
EAN 9783451342455
ISBN 978-3-451-34245-5
Pagine 160
Dimensioni 198 mm x 262 mm x 13 mm
Peso 529 g
Illustrazioni durchgeh. zweifarbig, mit farb. Abbildungen
Serie Montessori Praxis
Montessori PRAXIS
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Kindergartenpädagogik, Kindergarten, Montessori, Maria, Orientieren, optimieren, Elementarpädagogik, Kindertageseinrichtung, Montessoripädagogik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.