Fr. 158.00

BV Kommentar

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bundesverfassung bildet Grundlage und Grenze für das staatliche Handeln. Sie ist zugleich - weit mehr als kantonale oder ausländische Verfassungen - Spiegelbild und Gegenstand der politischen Auseinandersetzung.

Die 2. Auflage des Kommentars erläutert in gewohnt kompakter Art und praxisnah die für das Verständnis der Bundesverfassung wesentlichen Begriffe und Zusammenhänge. Das Werk bietet Orientierung in der umfangreichen Rechtsprechung des Bundesgerichts zu den Grundrechten und den rechtsstaatlichen Grundsätzen. Der Kommentar zeigt die Reichweite der Aufgaben und Befugnisse des Bundes und seiner Behörden (Bundesversammlung, Bundesrat und Bundesgericht) und schlägt die Brücke zur Bundesgesetzgebung wie auch zum internationalen Recht. Das umfangreiche Stichwortverzeichnis und zahlreiche Hinweise auf Praxis und Rechtslehre erleichtern dem Rechtsuchenden die Orientierung in der komplexen Materie.

Info autore

Giovanni Biaggini, Prof. Dr. iur., ist ordentlicher Professor für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Zuvor war er im Bundesamt für Justiz tätig, wo er unter anderem an den Projekten «Totalrevision der Bundesverfassung» und «Staatsleitungsreform» mitwirkte. Arbeitsschwerpunkte: eidgenössisches und kantonales, vergleichendes und europäisches Verfassungsrecht sowie öffentliches Wirtschaftsrecht.

Riassunto

Die Bundesverfassung bildet Grundlage und Grenze für das staatliche Handeln. Sie ist zugleich – weit mehr als kantonale oder ausländische Verfassungen – Spiegelbild und Gegenstand der politischen Auseinandersetzung.

Die 2. Auflage des Kommentars erläutert in gewohnt kompakter Art und praxisnah die für das Verständnis der Bundesverfassung wesentlichen Begriffe und Zusammenhänge. Das Werk bietet Orientierung in der umfangreichen Rechtsprechung des Bundesgerichts zu den Grundrechten und den rechtsstaatlichen Grundsätzen. Der Kommentar zeigt die Reichweite der Aufgaben und Befugnisse des Bundes und seiner Behörden (Bundesversammlung, Bundesrat und Bundesgericht) und schlägt die Brücke zur Bundesgesetzgebung wie auch zum internationalen Recht. Das umfangreiche Stichwortverzeichnis und zahlreiche Hinweise auf Praxis und Rechtslehre erleichtern dem Rechtsuchenden die Orientierung in der komplexen Materie.

Dettagli sul prodotto

Autori Giovanni Biaggini
Editore Orell Füssli
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 30.11.2017
 
EAN 9783280073209
ISBN 978-3-280-07320-9
Pagine 1581
Serie Orell Füssli Kommentar
Orell Füssli Kommentar / OFK
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Bundesverfassung, Schweiz, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.