Fr. 192.00

Goethe und die Juden - die Juden und Goethe - Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgehend von Goethes ambivalentem Verhältnis zu Juden und Judentum widmet sich dieser Band der wechselvollen Rezeption seiner Person und seines Werkes vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte. Diesen Goethe-'Konjunkturen' gilt es nachzuspüren, weisen sie doch eine seismographische Funktion bezüglich übergeordneter gesellschaftlicher Entwicklungen wie der "bürgerlichen Verbesserung" bzw. der Emanzipation der deutschen Juden auf; und auch nationalstaatliche und zionistische Ambitionen werden mit Goethe verknüpft und hinterlegt. Damit werden erstmals persönliche Bezüge Goethes zu jüdischen Zeitgenossen und vice versa mit der Rezeption und Deutung seines Werkes durch (deutsch-) jüdische Wissenschaftler und Leser sowie der völkisch-antisemitischen Vereinnahmung Goethes zusammengebracht. Auf diese Weise wird eine ebenso komplexe wie wirkmächtige Wechselbeziehung neu verortet.

Info autore










Anna-Dorothea Ludewig, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam; Steffen Höhne, Hochschule für Musik, Weimar.

Relazione

"Aufgrund der Originalität seiner Fallstudien, seines Forschungsstandes und seines großen zeitlichen Bogens von der Goethe- bis in die Nachkriegszeit ist er unverzichtbar für alle, die an dem Titelthema weiterarbeiten, um die in Goethe symbolisierte deutsch-jüdische >Wahlverwandtschaft<, wie bereits Heinrich Heine sie genannt hat, als historische Besonderheit zu verstehen."
Nicolas Berg in: Goethe-Jahrbuch 135 (2018), 295-298

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Höhne (Editore), Höhne (Editore), Steffen Höhne (Editore), Anna-Dorothe Ludewig (Editore), Anna-Dorothea Ludewig (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.02.2018
 
EAN 9783110528039
ISBN 978-3-11-052803-9
Pagine 306
Dimensioni 163 mm x 23 mm x 235 mm
Peso 586 g
Serie Europäisch-jüdische Studien - Beiträge
Europäisch-jüdische Studien - Beiträge
Europäisch-jüdische Studien, Beiträge
ISSN
Europäisch-jüdische Studien ¿ Beiträge, 34
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Ebraismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.