Esaurito

FlipFlop - Digitale Datenströme und die Kultur des 21. Jahrhunderts

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob Musik oder Bilder, die heutigen Medien verarbeiten alles in Datenströme. Warum setzen sich bestimmte technische Formate durch und wie beeinflussen sie die Inhalte? Wie gehen wir in Zukunft mit Musik und Bildern um? Und welchen Einfluss hat das auf die Rolle der Künstler, auf die Kriterien für Originalität? Stefan Heidenreich gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie die Spielregeln der digitalen Kultur lauten könnten.

Info autore

Stefan Heidenreich, geb. 1965, lebt in Berlin als freier Autor und Berater.

Riassunto

Ob Musik oder Bilder, die heutigen Medien verarbeiten alles in Datenströme. Warum setzen sich bestimmte technische Formate durch und wie beeinflussen sie die Inhalte? Wie gehen wir in Zukunft mit Musik und Bildern um? Und welchen Einfluss hat das auf die Rolle der Künstler, auf die Kriterien für Originalität? Stefan Heidenreich gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie die Spielregeln der digitalen Kultur lauten könnten.

Relazione

"...ein äußerst lesenswertes Protokoll avancierter Medientheorie." Klaus Lüber, Frankfurter Rundschau, 11.11.2004

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Heidenreich
Editore Hanser
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.08.2004
 
EAN 9783446205475
ISBN 978-3-446-20547-5
Pagine 224
Peso 382 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Scienze della comunicazione

Kultur, Digitaltechnik, Einundzwanzigstes Jahrhundert

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.